Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Alamierungstafel selber bauen !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    18
    Ich möchte gern nochmal das Thema "Großdisplay" aufgreifen.
    Zu den Randbedingungen, unsere FW wird digital alarmiert mit EUROBOS Meldern, da aber unsere Leitstelle verschlüsselt alarmiert, bekommt nur der WL und sein Stellvertreter im Alarmfall die genauen Daten auf ihren Swissphone Boss 925 V übermittelt.
    Nun möchten wir gern einen Monitor im Eingangsbereich der Feuerwache installieren der verbunden mit einem Rechner und einem 925 V die Einsatzmeldung auf dem Bildschirm für die Kameraden anzeigt.
    Welche Möglichkeit besteht? FMS usw fällt ja raus wegen der IDEA-Verschlüsselung.
    Was könnte man noch machen?

    mfg Daniel

  2. #2
    faboi Gast
    Ein Alarmdisplay von Swissphone, was aber wahrscheinlich an den Kosten scheitert.
    Versuchen kannst du es mit einem Programm von friend112 (siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45515 oder Beitrag http://www.funkmeldesystem.de/foren/...7&postcount=36)

    Anzeigesoftware finde ich persönlich "Einsatzdisplay von Feuersoft" --> www.einsatzdisplay.info gut (kostet aber). Es gibt auch http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=31624....

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    156

    Alarmdisplay für Fahrzeughalle

    Hallo Zusammen,

    hat einer bereits die Lösung mit dem LED-Display realisieren können. Wir würden gerne auch ein Alarmdisplay bauen. Wir haben bereits

    a) DME Swissphone Patron Pro FT inkl. original Programmierschale (kein Umbau)
    b) Pollin LED Display

    zur Verfügung.

    Nur leider finde ich keine Hinweise bzw. Artikelbezeichnungen für den vermutlich benötigten Mikrocontroller. Ich denke die Lösung wie "funkwart" geschrieben hat, ist nicht schlecht und Kosten günstig.

    Vielleicht hat ja einer die Lösung schon nachgebaut und kann mir/uns hier weiterhelfen.

    Gruß
    Alexander

    P.S.: Ich bin hier an einer Lösung für DME und Display - nicht mit Scanner, TFT , Fax dgl.

  4. #4
    faboi Gast
    Schau mal hier http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=laufschrift (Beitrag 12 bzw. 17)

  5. #5
    Registriert seit
    04.03.2011
    Beiträge
    132
    Ich habe Alarmworkflow installiert. Er holt sich auch die Faxe aus dem Verzeichnis.

    Leider werden die Daten aber nicht in die MySQL-Datenbank geschrieben. Eine Fehlermeldung erhalte ich leider nicht.

    Wie kann ich die Parse auf unser Alarmfax anpassen?


    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Was für eine Meldung schreibt er denn ins Eventlog?

    Den Parser kannst Du anpassen, indem du die sourcen anpasst und die Software neu kompilierst.

    Ciao Christian

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2011
    Beiträge
    132
    Blöde frage. Wo finde ich das Eventlog?

    Um es abzuändern bräuchte ich den Sourcecode. Auf der Internetseite habe ich ihn nicht gefunden. Woher kann ich ihn bekommen?

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •