Hallo
@chrish und auch die anderen, die so etwas am laufen haben.
Mit welcher Software wertet Ihr denn das Fax aus und werden bei Euch dann die gefilterten Einsatzstichworte angezeigt ?
Wir werden über ILS per 5-Ton alarmiert. des weiteren erfolgt parallel ein Alarmfax.
Nun kann es bei einer Folgealarmierung sein, das nur ein bestimmtes unserer 3 Fahrzeuge bei diesem Ereignis gebraucht wird und dieses Fahrzeug in dem Alarmfax angegeben ist.
Wir müssen dann in den Faxausdrucken aufwendig heraus finden, welches Fahrzeug gebraucht wird. (Bei einem Großereignis und dem 4-fach Ausdruck können das schon mal bis zu 10 Seiten od. mehr sein)
Der Kamerad, der dies übernimmt, bleibt dann zwangsläufig im Gerätehaus zurück.
Meine Gedanke wäre, eben das Fax mit dem PC zu empfangen und dann nach Auswertung das Fahrzeug auf einem Bildschirm anzuzeigen.
mfG Stephan
Hallo Stepan,
also das Fax der ILS wird bei uns über den Windows Fax Dienst empfangen.
Dieser speichert die eingehenden Faxe in einem Ordner als Bild. Dieses wird als TIF gespeichert und dann von der OCR Software ausgewertet und in eine DB eingetragen.
Auf der auswerteten Webseite wird dann Alarmstichwort, Alarmadresse (inkl. Karte) Hinweistext der ILS und Meldebild sowie Ojektinfos angezeigt.
DIe Software an sich ist von openfiresource, allerdings mussten wir im Quelltext einiges anpassen um damit das Fax unserer ILS auszuwerten.
die Fahrzeuge werten wir derzeit nicht aus und zeigen diese auch nicht auf dem Display an, da dort nicht immer das steht was bei uns raus fährt.
Ansonsten sagt uns die ILS beim Alarm entgegennehmen mit was wir alarmiert sind. da muss man nicht selbst suchen. Allerdings hat die fahrezugliste maximal 10 mal im Jahr mehr als 10 Zeilen
EDIT: Die ausgewerteten Infos werden auf Wunsch ebenso per Mail und SMS versendet.
Geändert von chrish (27.01.2010 um 15:26 Uhr)
Hallo stampi,
wenn ihr schon ne POCSAG-Alarmierung habt und es nur darum geht,
dass nicht jeder nen Textmelder hat, warum nehmt ihr nicht zum
Beispiel sowas:
http://www.feuerwehr.de/markt/anzeig...3&z=1&n=12933:
Das ist schon fertig und zudem unabhängig von PC oder DME...
Gruß
Micky
Hi Micky, das war mir bewusst wen Du angesprochen hast.
Mein smiley sollte auch zeigen das es eher ironisch sein sollte.
Uns ist es mit Karte lieber, daher diese Variante.
Wollte ja auch nicht dazwischenfunken. Sorry!.
Gruß Christian
Hallo,
Ich finde das OpenFireSource Projekt sehr interessant leider finde ich keine Source Dateien zum Editieren geschweige denn hinweise zur Installation.
Bei mir kommt immer folgender Fehler:
Hallo,
Ich komme aus Zeuthen und möchte mit eurer Software unsere alte selbstgeschriebene Display Software ablösen.
Da eure deutlich besser ist.
Ich wäre an den Source dateien interessiert beziehungweise wie ich das projekt anpassen muß.
Bei der nutzung der Software kommt im Event Viewer
dieser Fehler:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: AlarmWorkflow
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 0
Datum: 29.07.2010
Zeit: 17:22:37
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ACER-8052F76388
Beschreibung:
System.IndexOutOfRangeException: Der Index war außerhalb des Arraybereichs.
bei OpenFireSource.Alarmworkflow.AlarmworkflowCodeLib. Einsatz.get_Stichwort()
bei OpenFireSource.Alarmworkflow.AlarmworkflowCodeLib. Jobs.DatabaseJob.DoJob(Einsatz einsatz)
Können sie mir helfen???
Grüße
Steffen
wäre das evtl was?
http://www.althaus-hemer.de/POCSAG-Einsatzdisplay.pdf
Hallo Forum,
ich spiele immer noch mit dem Gedanken, die Open-Source-Software XIBO zu nutzen (http://xibo.org.uk/). Im Nicht-Einsatzfall sollen dann über Thin-Clients im Eingangsbereich und in der Fz-Halle allgemeine Informationen und Termine laufen, im Einsatzfall soll die Info vom Fax oder vom DME dann auf allen Monitoren dargestellt weden.
Leider fehlt mir aktuell die Zeit, mich damit eingehend zu beschäftigen. Technisch sollte das auf jeden Fall machbar sein.
Gruß,
Funkwart
Nebenbei: Weiß jemand, was die Lösung von Althaus-Hemer kosten soll. Auf der Homepage findet man ja keine Preise und eine Direktanfrage klingt immer gleich so, als ob man es gleich kaufen möchte.
Geändert von funkwart (30.07.2010 um 08:02 Uhr) Grund: "Nebenbei:" ergänzt
@bandit0582
Als das ist nicht unsere SOftware. WIr haben diese nur etwas umgeschrieben.
Also die SOurcedateien findest Du im Subversion auf der Seite openfiresource.de
WEnn nicht, kann ich Dir gerne unsere zukommen lassen.
DU schreibst Du brauchst Hinweise zur Installation, was denn genau?
Mit welchem Fax hast du die SOftware getestet? Der Fehler deutet darauf hin das er auf dem Fax keine Stichwörter findet die verarbeitet werden können.
Hallo!
öhm..für was braucht ihr denn sowas wenn ihr Digital Alarmiert werdet ? Weil 1. auf einem DME der Alarmtext übermittelt wird und 2. sich man nach einer Alarmierung ohnehin bei der Leitstelle sich über Funk meldet ... und dann erfährt um was es geht !?
mfG
I believe on Digitalfunk
Nich alle unserer Kammeraden haben Display Empfänger.
Desweiteren wird automatisch die Anfartsroute angezeigt.
und es ist möglich die AAO zu hinterlegen.
Eigentlich nur vorteile!
Die Source Files finde ich auf der HP nich mehr!
Ich habe das Fax das auf der openfiresource.de Webpageist benutzt.
Grüße Steffen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)