Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Alamierungstafel selber bauen !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    @bandit0582
    Als das ist nicht unsere SOftware. WIr haben diese nur etwas umgeschrieben.
    Also die SOurcedateien findest Du im Subversion auf der Seite openfiresource.de

    WEnn nicht, kann ich Dir gerne unsere zukommen lassen.

    DU schreibst Du brauchst Hinweise zur Installation, was denn genau?

    Mit welchem Fax hast du die SOftware getestet? Der Fehler deutet darauf hin das er auf dem Fax keine Stichwörter findet die verarbeitet werden können.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    öhm..für was braucht ihr denn sowas wenn ihr Digital Alarmiert werdet ? Weil 1. auf einem DME der Alarmtext übermittelt wird und 2. sich man nach einer Alarmierung ohnehin bei der Leitstelle sich über Funk meldet ... und dann erfährt um was es geht !?

    mfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2010
    Beiträge
    2

    wozu

    Nich alle unserer Kammeraden haben Display Empfänger.
    Desweiteren wird automatisch die Anfartsroute angezeigt.
    und es ist möglich die AAO zu hinterlegen.

    Eigentlich nur vorteile!


    Die Source Files finde ich auf der HP nich mehr!
    Ich habe das Fax das auf der openfiresource.de Webpageist benutzt.

    Grüße Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    kurze dumme Frage...
    Wie funktioniert das ganze mit der Routenberechnung?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    In den man die google API benutzt.
    So siehts bei uns aus.

    Startort ist festgelegt (Gerätahaus) und der Zielort wird aus dem ausgewerteten Fax an die API übergeben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AWF2.png 
Hits:	783 
Größe:	164,3 KB 
ID:	11979  

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Gehts auch etwas genauer ...
    Sagen wir mal von der Faxauswertung bis zum vollendeten Objekt?
    Ich hab nämlich vom programmieren keine Ahnung. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    mhh versuche es mal.
    Die Software startet das OCR auf dem empfangenen Fax, dann wird das ausgewertete in die Datenbank geschrieben.
    Das Frontend (das was Du auf dem Screenshot siehst) schaut alle 10 sec in die Datenbank ob sich was geändert hat. Dann werden die Daten aus der Datenbank geladen, auf dem Display angezeigt und die Anschrift an Google übergeben. Das Bild mit der Route wird dann auch auf dem Dipslay angezeigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •