In den man die google API benutzt.
So siehts bei uns aus.
Startort ist festgelegt (Gerätahaus) und der Zielort wird aus dem ausgewerteten Fax an die API übergeben.
In den man die google API benutzt.
So siehts bei uns aus.
Startort ist festgelegt (Gerätahaus) und der Zielort wird aus dem ausgewerteten Fax an die API übergeben.
Gehts auch etwas genauer ...
Sagen wir mal von der Faxauswertung bis zum vollendeten Objekt?
Ich hab nämlich vom programmieren keine Ahnung. ;-)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
mhh versuche es mal.
Die Software startet das OCR auf dem empfangenen Fax, dann wird das ausgewertete in die Datenbank geschrieben.
Das Frontend (das was Du auf dem Screenshot siehst) schaut alle 10 sec in die Datenbank ob sich was geändert hat. Dann werden die Daten aus der Datenbank geladen, auf dem Display angezeigt und die Anschrift an Google übergeben. Das Bild mit der Route wird dann auch auf dem Dipslay angezeigt.
Ich nehm nicht die API her hab nur ne Webbrowser Steuerlement mit
string URL_Haupt = "http://maps.google.de/?ie=UTF8&hl=de&output=embed&q=" +
ROUTE_plz + "+" + ROUTE_ort + "+,+" + ROUTE_straße + "+" + ROUTE_hausnr + "+nach+" + FAX_stadt + "+,+" + FAX_straße;
funktioniert genau so die Var mit Route sind die Einstellungen des GH und Fax is halt des ausm Fax
Gruß
Ich mal mal nen neuen Thread auf der sich mit AlarmFax auswertung beschäftigt passt in diesen nicht mehr so rein!!
Geändert von Schoizei (28.08.2010 um 12:43 Uhr) Grund: Neuer Thread
chrish
Danke, grob weiß ich schon wie das ganze funktioniert ...
Wie gesagt bei mir hapert es dann an der Umsetzung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ich möchte gern nochmal das Thema "Großdisplay" aufgreifen.
Zu den Randbedingungen, unsere FW wird digital alarmiert mit EUROBOS Meldern, da aber unsere Leitstelle verschlüsselt alarmiert, bekommt nur der WL und sein Stellvertreter im Alarmfall die genauen Daten auf ihren Swissphone Boss 925 V übermittelt.
Nun möchten wir gern einen Monitor im Eingangsbereich der Feuerwache installieren der verbunden mit einem Rechner und einem 925 V die Einsatzmeldung auf dem Bildschirm für die Kameraden anzeigt.
Welche Möglichkeit besteht? FMS usw fällt ja raus wegen der IDEA-Verschlüsselung.
Was könnte man noch machen?
mfg Daniel
Ein Alarmdisplay von Swissphone, was aber wahrscheinlich an den Kosten scheitert.
Versuchen kannst du es mit einem Programm von friend112 (siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45515 oder Beitrag http://www.funkmeldesystem.de/foren/...7&postcount=36)
Anzeigesoftware finde ich persönlich "Einsatzdisplay von Feuersoft" --> www.einsatzdisplay.info gut (kostet aber). Es gibt auch http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=31624....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)