Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Alamierungstafel selber bauen !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Erhaltet ihr denn ein Alarmfax? Weil dann kann man das ja auswerten und auf nem Monitor anzeigen lassen. Wir machen das zumindest so.

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    16

    Anzeigetafel selber bauen

    Nein mir erhalten kein Alarmfax ! mmh was macht ihr damit das angezeigt werden kann ?
    Vieleicht kann man das ja mit ein Alarmfax einrichten !

    Was für DME mit serialer schnittstelle gibt es denn ? Und werden dann einfach die kompletten Pocsag texte auf der Anzeige von peral angezeigt ?

  3. #3
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Anzeigetafel--Faxauswertung??

    @chrish: Wie funktioniert eine Faxauswertung?

    Wie wird dieses "Fax" dann angezeigt?

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  4. #4
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Mit entsprechender Software (FMS32pro o.ä.) nem PC, nem Empfänger,
    und dieser Software (kostenlos)

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=31624


    ist das gut umzusetzen.
    Haben wir in unserem gerätehaus seid einigen monaten hängen.
    Kann ich dir gerne mal Fotos von schicken.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Alarmfax

    Ich glaube wir reden von zwei verschiedenen Dingen.

    Ich wollte wissen wie die Auswertung und anzeige eines Alarmfaxes gehen soll. Nicht die Auswertung einer Pocsac Alarmierung.

    Gruß

    Fukw
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    16
    He das sieht doch schon gut aus ! An ein paar fotos währe ich total interessiert dann könnte ich sicher auch meine wehrleitung davon überzeugen wenn es etwas teurer werden sollte !

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Darf man sich mal nach dem Sinn erkundigen? Ich meine, auf fast allen DME wird der Alarmierungstext ja eh schon angezeigt. Ist die Tafel dann nur dafür da, um den Einsatzkräften zu zeigen, was sie eh schon längst wissen? (Oder vom eigenen DME ablesen können?)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir haben hier auch teilweise Hurricane (DV 300) und Motorola Firestorm im Einsatz - nicht alle Wehren benutzen ausschließlich DME II.
    Wir wollten so ein System ebenfalls einführen. Wir warten aber noch bis 2XXX bis unser neues Gerätehaus gebaut wurde.

  9. #9
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von FUKW Beitrag anzeigen
    @chrish: Wie funktioniert eine Faxauswertung?

    Wie wird dieses "Fax" dann angezeigt?

    Gruß

    FUKW
    Also das Fax der Leitstelle wird über einen PC empfangen. Dann mit OCR ausgewertet und die Ergebnisse dann in eine Datenbank geschrieben. In der Fahrzeughalle läuft dann ein PC der die Inhalte ausliest aus der DB und dann anzeigt.

    Ciao Christian

  10. #10
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Bei uns erhalten nur Führungskräfte ab GruFü den Einsatzkurztext auf den DME II, der rest der Manschaft wird über DME I oder DME II per Nurton alarmiert, es werden auch keine SUB-RICS verwendet. Deshalb wird bei uns das installiert: http://www.feuersoft.de/index.php?page=einsatzdisplay
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  11. #11
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    Warum stellt ihr euch denn nicht einfach einen PC mit Scanner in das Gerätehaus. Der Bildschirm kommt dann zentral über die Spinte.

    Auf dem PC ist dann eine Auswertsoftware drauf, die den Text z.B. in einer Textdatei speichert. Dann braucht ihr nachher nur noch ein Programm, welches den Inhalt der Textdatei in groß anzeigt und evt. sogar die Einsatzstichworte filtert und die AAO direkt mit anzeigt.

    Das wäre doch eine einfache und relativ kostengünstige (PC+Bildschirm hat bestimmt noch jemand über, Scanner müsste gekauft werden) Lösung.

  12. #12
    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    16
    Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht nur dann müsste der PC non stop laufen und irgendwie kann ich mich nicht ganz an denn gedanken gewöhnen :)

  13. #13
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Mr_C Beitrag anzeigen
    Warum stellt ihr euch denn nicht einfach einen PC mit Scanner in das Gerätehaus. Der Bildschirm kommt dann zentral über die Spinte.

    Auf dem PC ist dann eine Auswertsoftware drauf, die den Text z.B. in einer Textdatei speichert. Dann braucht ihr nachher nur noch ein Programm, welches den Inhalt der Textdatei in groß anzeigt und evt. sogar die Einsatzstichworte filtert und die AAO direkt mit anzeigt.

    Das wäre doch eine einfache und relativ kostengünstige (PC+Bildschirm hat bestimmt noch jemand über, Scanner müsste gekauft werden) Lösung.
    Genauso haben wir es realisiert nur das da kein scanner läuft sondern das fax direkt in den PC geht und dort ausgewertet wird

  14. #14
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    4

    Rückfrage

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und auch auf dem Sachgebiet. Ich möchte für unsere Wehr auch eine entsprechende Alarmtafel bauen, jedoch hab ich erst nur einen PC-Monitor mit VGA Anschluss.

    Was benötige ich nun genau, um einen Einsatztext darzustellen? Möglichst ohne Computer und Software und Fahrzeugstatus, brauche nur den reinen Einsatztext der angezeigt werden soll, vergrößert auf dem Monitor.

    Wir haben bei uns auch DME, Swissphone Dataline (wahrscheinlich ungeeignet), Swissphone Patron Pro und Motorla Alpha 4 als Basis für den Empfang eines Alarmes.

    Was brauche ich nun? Ladesschale für Melder mit seriellem Ausgang? Und mit dem seriellen Ausgang gehe ich auf welches Gerät, damit ich am Ende auf VGA zum Monitor kann?

    Das oben genannte TV-Terminal ist laut meiner Recherchen nur ein Chip, jedoch kann ich mich auch irren. Zumindest habe ich die Firma mit meinem Anliegen einmal per Mail konfrontiert, bloß von der kam noch nicht mal eine Antwort....
    Daher will ich das TV Terminal da schon mal nicht kaufen. Gibt es preiswerte Alternativen ohne Software und Mini-PC dazwischen?

    Vielen Dank schon Mal an euch

    Gruß Micha

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •