Aufpassen! In diesem Forum lesen nicht nur "Hobbyfunker" mit! Siehe u.a. hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=25576
Mit solchen Aussagen also lieber etwas zurückhalten!
Ansonsten zu zwei, drei Dingen, die mir aufgefallen sind (vor allen Dingen an User Funkalarm), auf Zitate verzichte ich aber:
Ich kenne Beispiele, bei denen die Unteradressen nicht nur andere Funktionen (Einsatzalarm/Abbruch...) haben, sondern gleich ganz andere Feuerwachen (Orte...) darstellen (weil vorne geschrieben wurde, dass solche Verfahrensweisen theoretisch möglich, aber nicht bekannt sind). Die Nachteile liegen dabei auf der Hand...
Der BOSS kann nicht nur acht, sondern 32 Schlüssel speichern. Eine Länge von 64 Zeichen pro Schlüssel ist mir nicht bekannt, ich kenne als Maximum 32.
Der Schlüssel lässt sich nicht aus dem Melder auslesen, auch wenn der kein Passwort hat und wird in der Regel nur von autorisierter Stelle (zum Beispiel autorisiertes Personal der Leitstelle) programmiert, eventuelle autorisierte Melderprogrammierer auf "Wachenebene" werden ihn nicht zu Gesicht bekommen...
Ansonsten sind das aber Kleinigkeiten, und gut geholfen, Funkalarm ;-). Man merkt, dass du noch neu bist und Energie hast ;-).
MfG
Max