Warum fragst Du nicht einfach unverbindlich bei der zuständigen Kreisverwaltung, evtl. dem Kreisfeuerwehrverband oder in deiner HiOrg nach, vorausgesetzt du bist in einer? Dort wird man dir sicherlich genauer sagen können, ob ein digitales Alarmierungsnetz im Aufbau ist und wann es evtl. in Betrieb gehen würde.
Spekulationen bringen dich nicht weiter ;-)
Ich bin in mehreren HiOrg. Und ich werde am Montag mal mit dem, wie heißt es so schön, „Einführungsbeauftragter Digitalfunk“ sprechen der wird mir das sicher sagen können was da in nächster Zeit passiert.
Ich dachte nur, vielleicht hat einer ein paar Infos für mich. Will mir evtl. noch nen gebrauchten FME zulegen, aber wenn die Umstellung der Alarmierung auf Digital Anfang nächsten Jahres erfolgt dann wäre das unnötig. Na gut muss ich mich wohl bis Montag gedulden.
Gruß BamBam89
Genau, denn die Beauftragten können dir im Regelfall auf deine Fragen antworten und wissen natürlich auch bescheid. Auch wenn ein digitales Alarmierungsnetz in Planung ist, wird dessen Umsetzung noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Die böntigten Mittel müssen genehmigt werden und natürlich auch vorhanden sein. Ausschreibungen müssen auch ausgestellt werden, die Firmen für den Aufbau des Netzes beauftragt werden, es müssen ausführliche Tests durchgeführt werden usw.
Wie du siehst, steckt da schon ein bisschen mehr hinter. Somit wird das vorhandene Alarmierungssystem weiterhin genutzt werden, bis irgendwann endgültig umgestellt wird. Auch ein Paralellbetrieb wäre nicht ausgeschlossen.
Was den gebrauchten FME angeht, so kommt es darauf an was du für Anforderung an das Gerät stellst. Bekanntlich haben Swissphone Melder einen relativ hohen Wiederverkaufswert.
Entsprechende Preis kannst du bei gänigen Funkhändlern einsehen.
Kurze Frage? Wir im OB oder im UB alarmiert?
Generell wird im Oberband alarmiert. Ich habe aber auch schon erlebt das Alarmierung im Unterband ausgesendet werden. Auf welchen Bereich bezieht sich deine Frage? Auf die analoge Alarmierung? Digitale Alarmierung? Oder beide Systeme?
Dann mal viel Erfolg beim Erwerb des Melders und der Erkundigung der aktuellen Sachlage im Landkreis.
Es ging um die digitale Alarmierung. Vielen Dank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)