Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: POCSAG Alarmmeldung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy...

    Als erstes:

    Scanner mit Disc-Ausgang kontrollieren - kommt am Disc-Ausgang ein Signal?
    (Kopfhörer reinstecken, beide Seiten hören - auf einer muss Signal anliegen)

    Desweiteren:
    Unter Lautstärkeregelung - Aufnahmegerät - Den Line In Regler hochschieben,
    Haken bei "Auswählen" rein.
    Wechseln zu "Wiedergabegerät", dort den Line In Regler hochschieben, Haken bei "Ton aus"
    muss natürlich entfernt werden.

    Um 2 Scanner an einem Line In zu betreiben, benötigst Du ein spezielles Kabel,
    oder musst via Adapterstücken gleich gestallten wie es sonst mit dem Kabel gelöst wäre.

    Dieses wäre zu realisieren, indem in den Line In Eingang eine Stereoklinke genutzt wird,
    welche von 2 Leitungen gespeist wird.

    Von Scanner 1 kommt eine Leitung mit 2 Kabeln (Hot & Cold)
    Von Scanner 2 kommt eine Leitung mit 2 Kabeln (Hot & Cold)

    So, in diesen Kabeln ist also jeweils 2x ne Leitung:
    Jetzt müssen nur Scanner 1 und Scanner 2 auf den Line In gebracht werden.

    Dieses ermöglicht eben die Stereo Klinke.
    Diese teilt eben auf 2 Kanäle (Links/Rechts) auf

    Jetzt muss man nix anderes machen, als auf Kanal 1 (links) den ersten Scanner legen
    und auf Kanal 2 (rechts) den 2. Scanner...

    Ich habs mal versucht, via Paint zu erklären.. ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Scanner.JPG 
Hits:	181 
Größe:	10,8 KB 
ID:	11127  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    26
    Also den Disc ausgang hab ich wie beschrieben getestet da hab ich ein signal anliegen, mit den kabeln werd ichs vieleicht mal versuchen wenn ich so nicht weiter komm, das was mich stuzig macht ist aber das es so wie ich es jetzt hab ( 2 Scanner 2 Kaber)
    ja schonmal funktioniert hab bevor ich den PC neu gemacht hab, nur der jenige der mir das darmal eingerichtet hat auf den kann ich leider nicht mehr zurück greiefen.
    werd jetzt nochmal wie beschrieben die Mixereinstellungen überprüfen.

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von grisu606 Beitrag anzeigen
    Also den Disc ausgang hab ich wie beschrieben getestet da hab ich ein signal anliegen, mit den kabeln werd ichs vieleicht mal versuchen wenn ich so nicht weiter komm, das was mich stuzig macht ist aber das es so wie ich es jetzt hab ( 2 Scanner 2 Kaber)
    ja schonmal funktioniert hab bevor ich den PC neu gemacht hab, nur der jenige der mir das darmal eingerichtet hat auf den kann ich leider nicht mehr zurück greiefen.
    werd jetzt nochmal wie beschrieben die Mixereinstellungen überprüfen.
    Also Das Signal von Disc Scanner kommt auch am PC an bzw ist zu hören bekomm aber keine Anzeige beim FMS

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    In der Soundausgabe/Eingang auch den entsprechenden Kanal gewählt?
    In FMS32 auch die entsprechende Soundkarte unter:

    Ansicht -> Eingangspegel von... - die richtige Soundkarte gewählt?
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    26
    ja in FMS hab ich die richtige gewählt , was heist im Sound eingang / ausgabe? meinst du ob der ausgang an der soundkarte nicht stumm geschaltet ist? da hab ich nix abgeschaltet ist alles "an" und auch auf laut gestellt

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Kontrolliere es mal..
    Manchmal "verstellen" Programme das auch gerne..
    MSN zum Beispiel macht das sehr gerne, wenn MSN falsch konfiguriert ist,
    das er die Soundeinstellungen durcheinander würfelt..

    Es geht eigentlich nur darum, das eben unter Lautstärkeregelung -> Aufnahme -> Line In gewählt ist. Sowie der Regler "geöffnet" ist.
    Sowie das unter "Wiedergabe" eben auch der Haken bei Line In raus is, wegen Stummschaltung und der Regler geöffnet ist..

    Sieht bei XP ungefähr so aus:

    (siehe Bilder)

    Beachte bei "Wiedergabe" den Balanceregler einfach mal nicht.
    Der ist bei mir nur links, weil ich rechts den Disc-Ausgang drauf habe.
    Somit kann man dann auch gleich das "rauschen" des Ausgangs unterdrücken. ;)

    Was mir noch einfällt.. In FMS32 unter:
    Extras -> Optionen -> Soundkarte:

    hast Du da auch die richtigen Soundkarten gewählt und auch angegeben,
    was wie / wo ausgewertet werden soll?

    PS: Bitte NIEMALS einen Discriminator an den Microeingang der Soundkarte anschließen.. Außer Du hast genug Geld, dir nen neuen Scanner oder ne neue Soundkarte zu kaufen ;)

    Zu 98,9% verhämmerst Du dir eine der beiden Komponenten, weil der Mic Eingang
    eine "interne Stromversorung" liefert, welche zwangsweise zum Tod des Scanners führen kann.

    Nutze lieber den Line In, der Soundkarte.. Der verträgt dieses und liefert auch keine Spannung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Aufnahme.JPG 
Hits:	180 
Größe:	43,2 KB 
ID:	11128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wiedergabe.JPG 
Hits:	144 
Größe:	43,5 KB 
ID:	11129  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    26
    hab nochmal alles überprüft und es müsste auch alles so eingestellt sein wie du es beschrieben hast,aber ich bekomm einfach kein POC signal angezeig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •