Ergebnis 1 bis 15 von 153

Thema: Was macht der Winter bei euch so?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich. Ich bin froh wenn mir dieses Wetter keine Einsätze beschert und das aus gutem Grund! Mal davon abgesehen, dass die Fahrt zum Gerätehaus schon, bei fast 20 cm Schnee, ungeräumter Straße und anhaltendem Schnee, gefährlich genug ist. Nein! Auch die Einsatzfahrt wird dann der absolute Horror. Ich weiß nicht, ob du schon mal ein Fahrzeug das über 3,5 to. wiegt, bei solchen Wetterverhältnissen gefahren bist. Nach deiner Aussage zu folge tippe ich einfach mal auf "nein". Du darfst mich aber gern eines besseren belehren *g* Fakt ist, dass solche Wetter- und Straßenverhältnisse eine Belastung für Mensch, Maschine und die Allgemeinheit (die bekanntlich auch am Straßenverkehr teilnimmt) ist.

    Wie oft ließt man in der Presse oder hier im Forum, dass Kameraden auf dem Weg zum Geräthaus verunglückt sind, weil sie keine angepasst Fahrweise hatten. Das gleich gilt auch bei Sonderfahrzeugen aller Art (Feuerwehr & HiOrg´s)

    Nur weil die Dinger mit Blaulicht und Tröte rumeiern, heißt es nicht, dass solche Fahrzeuge vor Unfällen verschont bleiben. Auch hier hat man schon genug drüber gelesen, findest du nicht?

    Daher finde ich den unten zitierten Satz vom User Überhose gar nicht mal so verkehrt...

    Dem schließe ich mich an und kann nur noch mal als Tipp zur eigenen Sicherheit sagen:
    "Runter vom Gas und Augen auf!" Angepasste Fahrweise macht sich hier bezahlt.
    Woraus schließt du, dass ich wie ein Bekloppter zum Einsatz rase? Dass diese Verhältnisse denkbar ungünstig sind ist mir selbstverständlich bewusst! Deswegen kommt eine Autofahrt für mich auch nicht in Frage. Fahrradfahren ist natürlich auch nicht ohne, aber es spricht ja nichts dagegen, etwas vorsichtiger zu fahren. Das gleiche gilt natürlich für die Einsatzfahrzeuge.
    Damit das Wort "leider" nicht missverstanden wird (ich glaube manche tuhen das absichtlich) stelle ich nochmal heraus, dass ich mich natürlich nicht darüber freue, dass: Menschen verletzt werden, irgendwelche Dinge kaputt gehen, Kameraden Unfälle bauen, das Feuerwehrauto auf Einsatzfahrt abschmiert oder sonstwas Böses passiert. Ich würde mir nur wünschen, wenn dann (bedauerlicherweise) irgendwo eine Notlage herrscht, dort helfen zu können.
    Wer das anders sieht, kann es gerne tun (seine Angelegenheit), aber der sollte sich mal fragen was ihn dazu bewegt hat in die Feuerwehr einzutreten.
    Ich für meinen Teil bin eingetreten, weil ich Einsätze fahren und dabei anderen Menschen helfen möchte und das zu jeder Zeit und bei jedem Wetter! Ich kann doch nicht sagen nur weil da ein bisschen Schnee liegt, hab ich jetzt keine Lust mehr Einsätze zu fahren. Aber andere können das wohl.

    Egal ich will jetzt nicht irgendeine Diskussion vom Zaun brechen, sondern mal zum Thema zurückkommen.
    Einen der letzten Tage hat es hier mal geregnet und der ganze Schnee war 1-2 Tage weg. Jetzt liegt wieder etwas Neuschnee, aber nicht so viel wie vorher. Glatteis gibt es zum Glück nicht und es ist zwar immer noch kalt, aber nicht so schlimm wie vor einigen Tagen.

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Also wir haben,oben rechts in OWL, ebend gemessen,(besser gesagt, das Auto für Freundin frei geschippt) herrliche 15cm Neuschnee, und wir sind uns einig, dass wir gleich nen schönen Schnneemann bauen, und hoffen nicht raus zu müssen! Und irgendwie hört es nicht auf zu schneien!

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Bei uns haben sich die Fliesen am Seiteneingang gehoben bzw. sind auch welche gerissen. Ansonsten haben wir glücklicherweise (noch) keine Probleme mit Frostschäden.

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ein mir bekannter Bauingenieur sagt ja immer, wenn er vom Bau seines Gartenhauses erzählt: "Frostfreie Gründung, ach was. Was hoch friert, taut auch wieder runter." :-D

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    Stromausfall aufgrund Eislast

    Be mir (Baddeckenstedt - LK Wolfenbüttel ,NDS) kam es am 30.12.2009 gegen 21:30 zu einem Stromausfall, der fast 2 Std. dauerte. Direkt nachdem der Strom weg war, war auch großer Feuerball zu sehen. Ich dachte erst an ein Gewitter.

    Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert, weil zunächt von einem Brand ausgegangen wurde. Es stellte sich aber heraus, das es zu einem Kurzschluss kam, aufgrund der Eislast.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Ja den sage ich auch mal was Schnee im Bereich Helmstedt 20-30cm und es kommt immer noch was runter temeratur -3°
    Denn noch ein Frohes neues Jahr allen

    Gruß Jens

  7. #7
    Buschfunker Gast
    Ich weiß nicht mehr genau wie lang es her ist, aber so einen relativ strengen Eiswinter gab es in Niedersachsen vor ein paar Jahren schon mal. Zumindest war es damals im Landkreis Verden und Umgebung so, dass auf Grund der Eislast reihenweise Bäume umkippten und die Straßen teilweise nicht mehr passierbar waren. Auch der Zugverkehr viel damals schon wegen vereister Oberleitungen aus. Ich saß damals auch stundenlang fest, weil nichts mehr ging. Stromausfälle gab es damals zeitweise auch.

    Das war ein Winter, den ich mir als damaliger Niedersachse nicht noch mal wünschen würde. Aber hier oben im Bergland von Nordrhein-Westfalen ist es teilweise auch nicht besser. Nur das hier das Eis eher in Schnee übergeht.

    So haben wir hier oben schon mal ein paar Zentimeter mehr Schnee als mir persönlich lieb ist.
    Seit gestern Abend schneit es hier auch schon wieder. Die alten Schneemassen sind noch nicht mal abgetaut, da fällt schon wieder neuer. Straßenverhältnisse teilweise mehr schlecht als recht.

    Schäden an den Gerätehäusern gab hier in meiner Gegend bisher noch keine. Auch Wetterbedingt Einsätze sind bisher Fehlanzeige. Sogar die Silvesternacht war auffällig still.
    Ich bin mal gespannt, was das Winterwetter nun für eine Wende nehmen wird. Für meine Region hier oben im Bergland soll es zumindest in den nächsten Tagen wieder verdammt kalt werden und es soll noch mehr Schneefall eintreten.

  8. #8
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Was macht der Winter so?
    Ganz einfach er übertreibt maßlos!!!! :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •