Ergebnis 1 bis 15 von 153

Thema: Was macht der Winter bei euch so?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buschfunker Gast
    Ich weiß nicht mehr genau wie lang es her ist, aber so einen relativ strengen Eiswinter gab es in Niedersachsen vor ein paar Jahren schon mal. Zumindest war es damals im Landkreis Verden und Umgebung so, dass auf Grund der Eislast reihenweise Bäume umkippten und die Straßen teilweise nicht mehr passierbar waren. Auch der Zugverkehr viel damals schon wegen vereister Oberleitungen aus. Ich saß damals auch stundenlang fest, weil nichts mehr ging. Stromausfälle gab es damals zeitweise auch.

    Das war ein Winter, den ich mir als damaliger Niedersachse nicht noch mal wünschen würde. Aber hier oben im Bergland von Nordrhein-Westfalen ist es teilweise auch nicht besser. Nur das hier das Eis eher in Schnee übergeht.

    So haben wir hier oben schon mal ein paar Zentimeter mehr Schnee als mir persönlich lieb ist.
    Seit gestern Abend schneit es hier auch schon wieder. Die alten Schneemassen sind noch nicht mal abgetaut, da fällt schon wieder neuer. Straßenverhältnisse teilweise mehr schlecht als recht.

    Schäden an den Gerätehäusern gab hier in meiner Gegend bisher noch keine. Auch Wetterbedingt Einsätze sind bisher Fehlanzeige. Sogar die Silvesternacht war auffällig still.
    Ich bin mal gespannt, was das Winterwetter nun für eine Wende nehmen wird. Für meine Region hier oben im Bergland soll es zumindest in den nächsten Tagen wieder verdammt kalt werden und es soll noch mehr Schneefall eintreten.

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Was macht der Winter so?
    Ganz einfach er übertreibt maßlos!!!! :-)

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von überhose;361742[...
    Interessant auch das "Thema des Tages" beim DWD: http://www.dwd.de/
    Oh, da kann ich mich erinnern an 2002, zum Elbehochwasser, da haben wir das Thema Vb-Wetterlage gleich deswegen ausführlich in Geo behandelt - ich bin ja gespannt, bin gleich bissl erschrocken, als ich das gerade gelesen habe, verbinde den Begriff aus genannten Gründen immer mit dem Jahrhunderthochwasser...
    Ich brauch den Schnee nicht!

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    ...bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Wochenende

    (cfl/AFP/dpa) - Was bringt uns das Tief Daisy? Noch ist es nicht ganz sicher, aber wenn die Meteorologen Recht behalten, kommen bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Wochenende auf uns zu.

    Schon jetzt friert ganz Deutschland bei heftiger Kälte und nun noch das: Der Deutsche Wetterdienst erwartet zum Wochenende jede Menge Neuschnee. Das verdanken wir Tief Daisy und einer so genannten Vb-Wetterlage (Fünf-b-Wetterlage). Eine solches Phänomen, bei dem es immer massiven Niederschlag gibt, herrschte etwa auch beim Jahrhunderthochwasser im August 2002 an der Elbe vor.
    Damals regnete es im Osterzgebirge teilweise 300 Millimeter (300 Liter pro Quadratmeter) in 24 Stunden, wie Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst berichtet. In Zinnwald-Georgenfeld waren es im August 2002 sogar 415 Millimeter in 24 Stunden.
    Das aktuelle Tief Daisy soll "besonders im Osten Deutschlands größere Neuschneemengen bringen". "Wo am Wochenende wie viel Schnee fallen wird, hängt stark von der Zugbahn des Tiefs ab, die von den Modellen derzeit noch nicht ausreichend genau berechnet werden kann", schreibt Herold weiter in seinem Artikel auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes. "Selbst im sonst eher grünen West- und Mitteldeutschland fallen 10 bis örtlich 25 Zentimeter der weißen Pracht vom Himmel", zitiert die "Rheinpfalz" Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst "Q.met". In Ost- und Süddeutschland könnten es am Wochenende sogar stellenweise 40 bis 50 Zentimeter Neuschnee werden. Ein Ende der frostigen Wetterlage ist laut Jung nicht in Sicht. "Da kommt noch viel Winter auf uns zu", sagte der Meteorologe der "Rheinpfalz"….

    Quelle: http://magazine.web.de/de/themen/nac...ochenende.html


    Nordrhein-Westfalen 4. Tag
    Vorhersage für Region West für Samstag, 09.01.2010

    Am Samstag ist es bedeckt und es schneit den ganzen Tag. Die Temperatur liegt am Nachmittag bei minus 5 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen stark aus Nord bis Nordost. Durch diesen Schneesturm sind erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Neuschnee und Schneeverwehungen zu erwarten ! In der Nacht zum Sonntag kommt es zu weiterem Schneefall und Verwehungen. Die Luft kühlt auf minus 8 Grad ab.

    Letzte Aktualisierung: 06.01.2010, 10:06 Uhr

    Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

    Quelle:http://www.dwd.de
    Geändert von Angriffstrupp (06.01.2010 um 14:50 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    (cfl/AFP/dpa) - Was bringt uns das Tief Daisy? Noch ist es nicht ganz sicher, aber wenn die Meteorologen Recht behalten, kommen bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Wochenende auf uns zu.
    Na, wer da wohl Recht hat ????
    Der DWD sagt nur was von bis zu 10 cm Schnee....
    ----
    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Sonntag, 10.01.10

    Am Freitag gebietsweise, besonders in der Mitte und im Norden strenger Frost, im Süden und Südosten Schneefälle,
    Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, nur in einigen Staulagen örtlich auch etwas darüber.
    In freien Berglagen Schneeverwehungen möglich (UNWETTER).

    Am Samstag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, nur in einigen Staulagen sowie nach Osten hin
    örtlich auch etwas darüber. In Berglagen nördlich der Donau, zur Küste ausgreifend Sturmböen, in freien Lagen
    Schneeverwehungen verbreitet wahrscheinlich (UNWETTER). An der Ostseeküste auch schwere Böen mit heftigen Schneeverwehungen möglich (UNWETTER).

    Am Sonntag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, im Norden und Nordosten örtlich auch etwas
    darüber. Im Küstenbereich der Ostsee noch Sturmböen mit Schneeverwehungen wahrscheinlich (UWETTER).

    Ausblick bis Dienstag, 12.01.10

    Verbreitet strenger Frost.
    ---
    http://www.wettergefahren.de/app/ws/...=0&warn_type=0

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Na, wer da wohl Recht hat ????
    Der DWD sagt nur was von bis zu 10 cm Schnee.... [...]
    Das ist mir auch schon aufgefallen. Wundert mich eigentlich, sonst neigt doch immer der DWD zur Übertreibung...

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Na wenn wir dass alles ab bekommen sollten was so gesagt wird, dann gibts Arbeit...!

    Siehe:

    http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bv...gen_warnungen&

    oder:

    http://www.bild.de/BILD/news/2010/01...lze-daisy.html

    und hier:
    http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html


    Wenn es wirklich so kommt...viel Spaß beim Schneeschippen euch allen...*gg*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Der DWD hat euch prompt erhört und halb D mit Vorwarnungen verziert ;-)
    10 - 15 cm klingen für mich jetzt aber nicht nach Chaos :-).

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Na, wer da wohl Recht hat ????
    Der DWD sagt nur was von bis zu 10 cm Schnee....
    ----
    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Sonntag, 10.01.10

    Am Freitag gebietsweise, besonders in der Mitte und im Norden strenger Frost, im Süden und Südosten Schneefälle,
    Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, nur in einigen Staulagen örtlich auch etwas darüber.
    In freien Berglagen Schneeverwehungen möglich (UNWETTER).

    Am Samstag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, nur in einigen Staulagen sowie nach Osten hin
    örtlich auch etwas darüber. In Berglagen nördlich der Donau, zur Küste ausgreifend Sturmböen, in freien Lagen
    Schneeverwehungen verbreitet wahrscheinlich (UNWETTER). An der Ostseeküste auch schwere Böen mit heftigen Schneeverwehungen möglich (UNWETTER).

    Am Sonntag weitere Schneefälle, Neuschneemengen meist unter 10 cm in 12 Stunden, im Norden und Nordosten örtlich auch etwas
    darüber. Im Küstenbereich der Ostsee noch Sturmböen mit Schneeverwehungen wahrscheinlich (UWETTER).

    Ausblick bis Dienstag, 12.01.10

    Verbreitet strenger Frost.
    ---
    http://www.wettergefahren.de/app/ws/...=0&warn_type=0

    mfg
    e.
    Na Siegerländer :-)

    der DWD hatte wohl doch recht :-))
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Ebi

    neeee hatte er nicht,denn...

    Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und SCHNEEVERWEHUNGEN

    für den Kreis Siegen-Wittgenstein

    gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr

    bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

    am: Freitag, 08.01.2010 18:35 Uhr

    Von Süden her teils länger andauernde Schneefälle, dabei bis Samstag Abend 10 bis 15, im Bergland bis 25 cm Neuschnee. Gleichzeitig starke bis stürmische Böen aus Nordost zwischen 50 und 70 km/h ( Stärke 7 bis 8 ). Dadurch Schneeverwehungen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können unter der großen Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie Autofahrten!

    DWD / RZ Essen
    Quelle:http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/re...arning_de.html


    Und nix is...nicht mal im Ansatz...! Was nicht bedeutet das ich das brauche...Aber wenn der Wetterdienst immer so " Vorwarnt " , wehn Juckt dass dann noch???

    Und wenn dann mal wirklich die Kacke dampft, sagt jeder: Ach die Deppen vom DWD mal wieder...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  11. #11
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    als her mit dem Schnee, hat Winter so ansich das es schneit. und so schlimm ist es noch garnicht, jedenfals für Bewohner vom Bergland.

  12. #12
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Etwas Off-Topic , aber...*gg*

    Das Kälte-Empfinden der Siegerländer

    +10 Grad Celsius:
    Die Bewohner von Mietwohnungen in
    Deutschland
    drehen die Heizung auf.
    Die Siegerländer (Bewohner des Siegerlandes)
    pflanzen Blumen.

    +5 Grad Celsius:
    Die Siegerländer nehmen ein Sonnenbad, falls
    die Sonne noch über den Horizont steigt.

    +2 Grad Celsius:
    Italienische Autos springen nicht mehr an.

    0 Grad Celsius:
    Destilliertes Wasser gefriert.

    -1 Grad Celsius:
    Der Atem wird sichtbar.
    Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
    Die Siegerländer essen Eis und trinken
    kaltes
    Bier.

    -4 Grad Celsius:
    Die Katze will mit ins Bett.

    -10 Grad Celsius:
    Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
    Die Siegerländer gehen zum Schwimmen.

    -12 Grad Celsius:
    Zu kalt zum Schneien.

    -15 Grad Celsius:
    Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

    -18 Grad Celsius:
    Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die
    Heizung auf.

    -20 Grad Celsius:
    Der Atem wird hörbar.

    -22 Grad Celsius:
    Französische Autos springen nicht mehr an.
    Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

    -23 Grad Celsius:
    Politiker beginnen, die Obdachlosen zu
    bemitleiden.

    -24 Grad Celsius:
    Deutsche Autos springen nicht mehr an.

    -26 Grad Celsius:
    Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus
    geschnitten werden.

    -29 Grad Celsius:
    Die Katze will unter den Schlafanzug.

    -30 Grad Celsius:
    Japanische Autos springen nicht mehr an.
    Der Siegerländer flucht, tritt gegen den
    Reifen und startet seinen Traktor.

    -31 Grad Celsius:
    Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren
    zusammen.
    Die Siegerländer Fußballmannschaften
    beginnen
    mit dem Training für den Frühling im kurzen
    Hosen.

    -35 Grad Celsius:
    Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.

    Die Siegerländer schaufeln Schnee vom Dach.

    -39 Grad Celsius:
    Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
    Die Siegerländer schließen den obersten
    Hemdknopf.

    -40 Grad Celsius:
    Das Auto will mit ins Bett.
    Die Siegerländer ziehen einen Pullover an.

    -45 Grad Celsius:
    Die Siegerländer schließen das Klofenster.

    -50 Grad Celsius:
    Die Seelöwen verlassen Grönland.
    Die Siegerländer tauschen die
    Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

    -70 Grad Celsius:
    Die Eisbären verlassen den Nordpol.
    An der "MPS. St. Blasius" wird ein
    Langlaufausflug organisiert.

    -75 Grad Celsius:
    Der Weihnachtsmann verläßt den Polarkreis.
    Die Siegerländer klappen die Ohrenklappen
    der
    Mütze runter.

    -250 Grad Celsius:
    Alkohol gefriert.
    Der Siegerländer ist sauer.

    -268 Grad Celsius:
    Helium wird flüssig.

    -270 Grad Celsius:
    Die Hölle friert.

    -273,15 Grad Celsius

    Absoluter Nullpunkt!!!!
    Keine Bewegung der Elementarteilchen!!!

    Die Siegerländer geben zu:
    "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir
    noch'n Schnaps zum Lutschen!"
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  13. #13
    Buschfunker Gast
    Genau, wir hier oben lachen über das bisschen Schnee. Da kam letztes Jahr zur selben Zeit schon mehr. runter. Das ist gerade mal die Warmlaufphase hier *g*

    Und @Angriffstrupp: Ich hab dir doch meine Prognose als Winterdienst´ler abgegeben...
    Mehr wie 10-15 cm, in höheren Lagen auch bis zu 20 cm, sind nicht drin. Das sind Erfahrungswerte...

  14. #14
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hier gerade wieder leichter Schneefall - nicht viel - aber auf den Straßen ist es jetzt sehr glatt! Vom Winterdienst seit dem letzten Schneefall nichts zu sehen - weder streusalz noch Räumwagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •