Ich habe vor Jahren schon mal bei Kachelmann nebenberuflich gearbeitet :-)
siehe hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...4&postcount=24
deshalb weiß ich mehr.
e.
Ich habe vor Jahren schon mal bei Kachelmann nebenberuflich gearbeitet :-)
siehe hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...4&postcount=24
deshalb weiß ich mehr.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Kurzes Update aus der großen Stadt in OWL: knapp unter -4 Grad, zunehmend starker Wind und noch kein Schnee. Wir warten. *g*
Gruß
CubeBall
Leipzig
-5°C
feiner Schneefall, Schneeverwehungen (seit 17.00 Uhr ca 5 cm Neuschnee)
leichter Wind
Mal sehen was noch wird ...
Hi,
Schneehöhe seit einer Woche ca 15 cm. Der Wind nimmt langsam zu, aber kein Schneefall.
Gruß aus der Heide
Moin!
So, nach dem ersten Schneeschiebedienst des Tages, nun die aktuelle Wetterlage aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, Stadt Bad Berleburg und umliegende Ortsteile, Nordrhein-Westfalen.
Bisher keine nenneswerten Schneefällen. Neuschnemengen noch unter 3 Zentimeter. Temperatur, gemessen um 5:14 Uhr, -6,9 C°, minimaler Schneefall, Windgeschwindigkeit um die 55 Stundenkilometer, teilweise Windböen um die 75 Stundenkilometer dazu entsprechende Schneeverwehungen.
Straßenverhältnisse der Wetterlage entsprechend. Durch den bisher gefallen Neuschnee sind die Straßen entsprechend rutschig. Verbindungsstraße in die Stadt nur bedingt passierbar, da die Straße durch Schneeverwehungen versperrt ist. Mit einem normalen Auto hat man da schon Schwierigkeiten überhaupt ansatzweise vorwärts zu kommen. Allradantrieb ist da die beste Lösung *g*
Aktuell um 6:39 Uhr beträgt die Temperatur -5,8 C°, immer noch minimaler Schneefall.
Bisher merken wir von der angekündigten Wetterlage nicht wirklich etwas. Die Wetterverhältnisse sind bisher genau so, wie die letzten Jahre auch. Also dem entsprechend nichts besonderes.
Gestern Abend auf der Jahresdienstversammlung unseres Löschzuges waren einige Kameraden der Auffassung, dass wir wahrscheinlich nur von der Wetterlage gestreift werden oder vorschont bleiben.
Wenn ich mir dieser so durchlese, fällt es mir schwer zu glauben, dass wir verschont bleiben:Nun heißt es erst mal abwarten und schauen, was die Wetterlage noch so mit sich bringt. Witterungsbedingt Einsätze gab es bisher zum Glück noch keine.Zitat von Deutscher Wetterdienst
Aktuell aus der nähe von Saarbrücken: Schnee ca. 5cm, im moment schneit es nicht mehr - Auto fahren geht so noch gut ;)
Siegen um 8:00 Uhr...
Ich habe grade das Ergebnis der letzten Nacht beseitigt... GEWALTIGTE 10mm..*gg*
Kein Wind und das ganze bei - 4 Grad...!
Bis dahin.
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Naaack naaack naaack naaack naaack (wer das nicht versteht sucht einen älteren Beitrag von mir in diesem Thread ;-)).
Und hier der Statusbericht aus Bielefeld um 10 Uhr:
Es schneit sich langsam (aber sicher) bei ca. -3 Grad ein, der Wind ist als durchaus stark zu betrachten und es haben sich bereits die ersten PKW festgefahren und müssen von der Feuerwehr befreit werden. Selbst die Pannendienste trauen sich schon nicht mehr in die Aussenbezirke. *g* Könnte doch noch ein interessanter Tag werden.
Gruß
CubeBall
Soooo, 12 Uhr in Siegen.
Das war wieder mal viel heiße Luft um nix vom DWD...!
Hier war nämlich nix was net täglich im Winter da ist, Schneeflocken...!
Dazu auch dies:
Kein Winterchaos in Sicht
Kategorie: Aktuelles Siegen
Der befürchtete Wintersturm ist in Siegen-Wittgenstein bislang ausgeblieben. Seit Samstagmorgen schneit es im Kreisgebiet örtlich leicht. Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wird gegen Samstagabend aufgehoben. Nach wie vor kann es aber Verkehrsbehinderungen wegen Glätte geben. Die Kreisverwaltung hatte einen Teil ihres Krisenstabes in Bereitschaft versetzt. Beim Landesbetrieb Straßen stehen 200 Mann und 40 Streufahrzeuge bereit.
Quelle:http://www.radio-siegen.de
Das wars mit Daisy...!
Geändert von Angriffstrupp (09.01.2010 um 12:06 Uhr)
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
@ Ebi
neeee hatte er nicht,denn...
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und SCHNEEVERWEHUNGEN
für den Kreis Siegen-Wittgenstein
gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
bis: Samstag, 09.01.2010 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.01.2010 18:35 Uhr
Von Süden her teils länger andauernde Schneefälle, dabei bis Samstag Abend 10 bis 15, im Bergland bis 25 cm Neuschnee. Gleichzeitig starke bis stürmische Böen aus Nordost zwischen 50 und 70 km/h ( Stärke 7 bis 8 ). Dadurch Schneeverwehungen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können unter der großen Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie Autofahrten!
DWD / RZ Essen
Quelle:http://www.dwd.de/dyn/app/ws/html/re...arning_de.html
Und nix is...nicht mal im Ansatz...! Was nicht bedeutet das ich das brauche...Aber wenn der Wetterdienst immer so " Vorwarnt " , wehn Juckt dass dann noch???
Und wenn dann mal wirklich die Kacke dampft, sagt jeder: Ach die Deppen vom DWD mal wieder...
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Kann ich nun leider nichts anderes machen als zustimmen.
Ist in der Vergangenheit ja leider schon öfter vorgekommen, irgendwie seit Kyrill wo se es dann nicht so gut hinbekommen haben gehen se nun immer bissel zu Krass drauf ein.
Bei uns wurde soeben das Ende von 20 auf 18 Uhr herab gesetzt (Märkischer Kreis).
Ich kann hier normalen Winterlichen Schneefall so wie normale Windverhältnisse feststellen. Absolut nichts was ich diesen "Rekordwinter" nicht schon erlebt hätte oder besser gesagt, ich hab letztes Jahr mehr Schneefall ohne Vorwarnung erlebt.
Gut ich wohne nun nicht in der höher gelegenen Region hier, dennoch denke ich das auch hier nicht viel passieren wird sofern das ganze nicht drastisch zunimmt, und das es dies tun wird halte ich für unwahrscheinlich beim betrachten von Radarbildern.
Neuschnee haben wir hier geschätzt 2 bis 3 cm, in den höhenlagen vielleicht 5cm.
Wetterbedingte Einsätze waren bis dato keine und werden wohl auch nicht kommen bei stabiler Wetterlage.
In diesem Sinne... wünsche ich euch dann ein schönes Wochenende!
Edit:
Ohne nun nachgeschaut zu haben... ich würde fast drauf wetten das sowas iwo in den AGBs zu finden sein wird beim DWD.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)