Ich habe gerade nochmal mit der Firma Telefoniert, die den Melder programmiert und Bequarzt hat:
Anscheinend ist alles in Ordnung... RIC - Baut - und Frequenz - jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter... Blicke da nicht mehr durch...
Ich habe gerade nochmal mit der Firma Telefoniert, die den Melder programmiert und Bequarzt hat:
Anscheinend ist alles in Ordnung... RIC - Baut - und Frequenz - jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter... Blicke da nicht mehr durch...
Pack ihn wieder ein und schick ihn an Heckmann zurück. Die sollen den Melder noch mal auslesen. Lege Deiner Rücklieferung noch einen Zettel bei. Dort beschreibst Du den Fehler noch mal und gibst die zu programmierenden Daten an.
Gruß Daniel
Meinst Du das hilft? Ich hab eben, wie geschrieben, nochmal das Probelm per Telefon geschildert. Er konnte sich das auch nicht erklären. Selbst das Antennensymbol im Display erlischt in der "vorgeschriebenen" Zeit...
Ich hab keinerlei Lösungsansätze...
Also ich denk mal das Heckmann deinen melder nach deinen Vorgaben programmiert hat. Deshalb bin ich eigentlich der festen Überzeugung, dass du bei deiner Vorgabe nen Fehler gemacht hast und Heckmann mit recht behauptet, dass alles iO mit dem Melder ist. Hast du wirklich als Klartexte "RIC1"-"RIC19" vergeben? Irgendwie schwer vorstellbar.
Je nach dem wie die Netzerkennung programmiert worden ist, erkennt dein melder dein Heimatnetz oder eben nur "irgendeine" Aktivität auf dem Kanal. Also keine echte Heimnetzerkennung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)