Hi,
Also die 433,xx Frequenz ist in der REgel 433,92>0< , nicht 433,925...
Mit dem Oszi hast du wohl kaum eine Chance... Nur mit modernsten TOP Geräten die eine entsprechende Auswertersoftware haben überhaupt denkbar so genau die Frequenz zu ermitteln.
Selbst wenn ansonsten die Bandbreite Stimmt, so ist ohne eine solche Auswerterfunktion höchstens mit einer groben Ermittlung der Frequenz zu rechnen wo man froh sein kann wenn der Fehler im einstelligen MHz bereich liegt, aber selbst das ist schwierig...
(Ok, es gibt noch Verfahren über die Schwebungsnull usw. aber ich denke die meinst du nicht, zumal da noch etwas mehr an Ausrüstung dazugehört...)
Mit Spekki könnte funktionieren.
ISt aber auch nicht ganz so einfach da die Pulse extrem kurz sind. I.D.R. Kürzer als ein Sweep Durchlauf...
Mein vorschlag wenn wirklich nichts mehr zu auf der Platine zu lesen ist:
Mit dem Spekki Frequenz so genau wie möglich ermitteln, dann mit HFG/scanner verifizieren!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de