Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: FMS Crusader V4-60 externe Prozesse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12

    FMS Crusader V4-60 externe Prozesse

    Hallo Mr. Pieper,
    also ich habe im Anhang mal einen Screenshot abgelegt.

    Einen wo ich glaube so sollte es aussehen und einen wie es nach einer Zeit von ca. 1 Woche aussieht. Ich kann mir nicht erklären, warum die Pfade einfach gelöscht werden...

    Wir versenden übrigens unsere SMS per Groupalarm.

    Vielen Dank vorab für Deine Hilfe.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also ich sehe massig -1er in der Liste.. Das verweist auf nicht mehr vorhandene Programmpfade.

    Jetzt weiß ich leider aber nicht, wie das mit den Pfaden aussieht.
    Welches Programm nutzt man denn für die Übermittlung?

    Somit die Frage an Jochen:
    Was fürn Pfad gibt man da am besten an?

    Weil wie jeder sieht, verweist ein Großteil auf nicht vorhandene Pfade.
    Welches Programm müsste man da nehmen? IE oder FF?
    Wenn ja, müsste der Pfad vom IE/FF dann als Programmpfad genommen werden,
    Argumente hintern Programmpfad und als Aktion, einfach Schleife/RIC und C:/Windoof nehmen.
    Das müsste doch eigentlich klappen.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Genau das ist mein Problem mit den verwaisten Pfaden. Ich habe das gestern mehrfach ausprobiert. Ich habe alle Pfade und Eintragungen gemacht. Wenn ich aber das Programm schliesse und irgendwann wieder öffne steht nur noch "Grütze" da (Siehe meine angehängte Datei oben). Und das ohne, dass ich irgendwas gemacht habe.

    Die SMS erhalten wir durch kein Programm, sondern ich weise FMS Cruisader an mir über diesen Pfad bei www.Groupalarm.de eine "SMS-Lawine" auszulösen.

    #GROU_CRU:http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=NUTZER&log_pass=PASSWORT&listcode=12&free=$1&flash=1##www.groupalarm.de##80.

    Funktionierte auch immer reibungslos. Tja bis vor kurzen, wo plötzlich die Pfade verschwinden.

    Kann sich das keiner Erklären? Liegt das an Java oder so?

    Wäre über Hilfe wirlich dankbar.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Versuch doch mal diese zwei Möglichkeiten:

    Erstens: Starte Crusader nochmal clean.
    Hierzu in das Crusaderverzeichnis wechseln, den Settingsordner KOPIEREN,
    aufm Desktop packen.
    Dann im Crusader Ordner alles bis auf die crusader.JAR löschen.
    Crusader einmal komplett "durchstarten" lassen.
    Dann mal einen Prozess für Group anlegen, speichern.
    GANZ WICHTIG! Auch im Hauptfenster speichern!
    Dann Crusader beenden.

    Neu starten und schauen, ob die Einstellungen geblieben sind.

    Was ich mir noch vorstellen könnte, DU hast eingeschränkte Rechte auf den Ordner.
    Sprich, wenn Du als Eingeschränkter User aufm Adminbereich was löschen/ändern/umbennen willst, wird dir das sicher verweigert.
    Dieser Punkt wäre noch zu beachten.

    Was man auch mal ausprobieren könnte, wo ich aber keine Garantie für übernehme:
    Leg als Programmpfad mal den Pfad zu IE/FF an. (welchen du nutzt)
    Und als Parameter gibst mal einfach nur den Pfad zu IE/FF LEERSCHRITT Argumente an.

    Vielleicht klappt dieses ja.

    Ansonsten werd ich auch gerade ziemlich ratlos, was man noch machen könnte.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Mhh ist eine Idee. Also das mit den Adminrechten schliesse ich mal aus, da ich mich als Admin anmelde.

    Aber das mit dem cleanen könnte ich mal versuchen.

    Ist das dem FMS-Cruisader eigentlich egal wenn ich ihn Remote-Administriere? Kennst Du dich damit aus?

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Was ist "Remoteadministrieren" ?

    Meinst Du damit "Ausführen als" oder wie habe ich das zu verstehen?
    Also eigentlich sollte er damit keine Probleme haben.
    Ich hatte es auch mal gemacht - hatte geklappt.

    Ansonsten wüsste ich leider nicht, wie Du das mit dem Remote-Admin" meinst.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Das Warten von Servern kann ich auch von Zuhause über eine sogenannte Remotedesktopverbindung machen.

    Das bedeutet also, dass ich nicht immer vor Ort sein muss.

    Der Server dafür steht im Gerätehaus und nicht bei mir zuhause.

    Es kann aber u.U. Probleme mit Java geben. Da der Cursader Java-getützt ist wäre interessant zu wissen ob es da Probleme gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •