Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: FMS Crusader V4-60 externe Prozesse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Ich versuche gerade Crusader zu cleanen.

    Woher bekomme ich eigentlich eine aktuelle Fahrzeug.dat, die im Ordner Settings liegt. Wenn ich nämlich meine alten POC-Datein importieren will funktioniert das nicht. Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass ich die Fahrzeugdatei nicht im Ordner Settings zu finden ist und der Vorgang abgebrochen wird.

    Kann man eine aktuelle Liste irgendwo downladen?

    Die erste Programierung habe ich nicht gemacht, deswegen weiss ich nicht woher mein Vorgänger die Dateo hat.

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Also der Tipp mit dem Cleanen hat auch nicht funktioniert!

    Ich verzweifel hier völlig.

    Welche Java-Version nutzt ihr?

    Bzw. Habt ihr einen anderen Tipp???

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy...

    Also die kompletten Daten MÜSSEN im Ordner Settings liegen.
    Diese musst Du VORHER sichern.
    Wenn man den Ordner löscht, ist das (unter Umständen im Papierkorb) weg.

    Und das nur die Fahrzeug.dat nicht da ist, kann ich mir nicht vorstellen.
    Wenn Du Crusader cleanstarten willst, KOPIERE vorher den Settingsordner..
    Dann irgendwo ablegen, wo Du ihn wiederfindest...
    Dann im Crusaderordner den Settingsordner löschen.
    Crusader starten... Dann sollten erstmal keine Probleme auftreten.

    Wenn alles läuft, Crusader beenden und besagten Settingsordner wieder zurückkopieren.
    Wenn dort dann ein Fehler auftritt, ist was schief gelaufen.
    Am besten wäre, den Settingsordner selber im Crusaderverzeichnis erstellen
    und dann einzeln jeweils eine .dat einfügen, starten, schauen ob Fehler auftreten.

    Den Settings-Ordner findest Du da, wo die .JAR Datei vom Crusader liegt und gestartet wird.

    Wenn also eine Verknüpfung aufm Desktop is, rechtklick drauf, Eigenschaften,
    Ziel suchen -> Crusaderverzeichnis.

    Wie man die POC Daten importiert, kann ich dir leider nicht sagen.
    Ich hab "Cleanstart" immer via schon beschriebener Anleitung gemacht um Fehler auszumerzen.

    Alternativ kannst Du auch die .JAR Datei in einem sep. Ordner kopieren und dort starten.
    Das wäre dann wie eine 2. Instanz vom Crusader...

    Wichtig ist eben nur: ALLE Daten VORHER SICHERN... Wenns gelöscht ist,
    isses auch weg! Ne Möglichkeit diese Daten aus dem Netz zu bekommen,
    ist NICHT möglich. Jedenfalls müsstest DU verdammt Glück haben, das jemand die gleichen Fahrzeuge im Crusader hat, wie Du, damit Du das übernehmen kannst.

    Wenn alles schief läuft, kommst Du um eine "Neueingabe" der Daten nicht drum herum.


    PS: Javaversion 6.0.150 läuft bei mir ohne Probleme.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von pnpen Beitrag anzeigen
    Woher bekomme ich eigentlich eine aktuelle Fahrzeug.dat, die im Ordner Settings liegt. Wenn ich nämlich meine alten POC-Datein importieren will funktioniert das nicht. Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass ich die Fahrzeugdatei nicht im Ordner Settings zu finden ist und der Vorgang abgebrochen wird. Kann man eine aktuelle Liste irgendwo downladen?
    Nein, eine aktuelle Liste kann man nicht downloaden. Fahrzeuge und Schleifen sammelt man meist über einen langen Zeitraum selbst, in dem man auswertet und die Daten dann entsprechend verwaltet. Fragt er beim importieren der POC 32-Datei nach noch irgendwelchen Datein? Ich hatte bei FMS 32 Pro mal das Problem, als ich die Fahrzeug.dat importieren wollte. Da wollte er auch immer die Fünfton.dat haben.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Nein, leider fragt er nicht nach einer bestimmten Datei.

    Die Fehlermeldung lautet wie folgt: Die Fahrzeuigdatei existiert nicht, bzw. befindet sich nicht im Settingsordner. Import wird abgebrochen.

    Die Datei liegt dort aber definitiv!!

    @Mr. Pieper,

    danke nochmal für Deine Hilfe. Habe es so ausprobiert wie Du es beschrieben hast. Leider ohne Erfolg. Nach dem ich die Eintragungen per Hand gemacht habe, gespeichert und geschlossen habe löschen sich die EInträge wie durch Geisterhand wieder raus. Ich bin wirklich sprachlos. Werde aber drannbleiben und weiter ausprobieren. Schade, dass niemand anderes mein Problem hat/hatte.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Du musst die Verwaltungsdaten natürlich speichern! Wenn Du dieses nicht tust, löscht er natürlich auch die eingebenen Daten, Prozesse etc pp.

    Mach doch mal deine ganzen Eingaben, wie Fahrzeuge eintragen, externe Prozesse anlegen und dann klicke im Client oben auf "Verbindung" und "Verwaltungsdaten speichern". Somit sollten er dann alles speichern.

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Selbstredend. Habe ich gemacht.

    Auch das ohne Erfolg...

    100 000 Mann Syndrom bestimmt.

  8. #8
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546

    Crusader und externe Prozesse

    Crusader hat sowieso eine Macke.
    Seit der neuen Version vor ca. 1 Jahr spielt der Crusader die zugeordneten Dateien zu verschiedenen externen Prozessen nicht korrekt ab.
    Egal mit welchem Player (Windows Vista), der Crusader spielt beim 1.Alarm die gespeicherte Datei ab (z.B. .wav oder.mp3), beim 2. Alarm spielt er statt der anderen zugeteilten Datei wieder die erste Datei ab.
    Das Spiel geht dann endlos. Vorher gin galles ganz korrekt! Leider konnte mir bisher auch keiner weiterhelfen!!

  9. #9
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Crusader hat sowieso eine Macke.
    Seit der neuen Version vor ca. 1 Jahr spielt der Crusader die zugeordneten Dateien zu verschiedenen externen Prozessen nicht korrekt ab.
    Egal mit welchem Player (Windows Vista), der Crusader spielt beim 1.Alarm die gespeicherte Datei ab (z.B. .wav oder.mp3), beim 2. Alarm spielt er statt der anderen zugeteilten Datei wieder die erste Datei ab.
    Das Spiel geht dann endlos. Vorher gin galles ganz korrekt! Leider konnte mir bisher auch keiner weiterhelfen!!
    Das stimmt, aber einen Workaround habe ich gefunden! Ich weiß nicht, ob du das jetzt gleich verstehst, wenn ich es mir im Nachhinein noch mal durchlese, muss ich auch erst noch mal grübeln. Inzwischen habe ich aber sogar eine Lösung gefunden (durch Batch-Dateien), dass der Crusader nicht noch mal die Aktion für den ALL-Operator ausführt, wenn eine spezielle RIC (...) erkannt wird, für die eine eigene Aktion festgelegt ist... Man kann so also die Aktionen nach Priorität filtern! Notfalls klären wir das auch gerne per PN. Sieh mal hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...43&postcount=9

  10. #10
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Schwere Geburt sage ich Euch.

    Also unser Windows Server 2003 arbeitet irgendwie nicht mit der Version 4-60 zusammen. Erst das Auspielen der V4-51 brachte alle Funktionen wieder.

    Keine Ahnung warum, aber ich sage mir jetzt: Don´t touch a running system!

    @Elsterine: Vielleicht solltest Du die alte Version wieder aufspielen.

    Danke nochmal an alle die sich mit mir die Birne zerbrochen haben...


    Thread kann dann geschlossen werden.

  11. #11
    Buschfunker Gast
    Wie bei allen neuen Programmen werden auch in der Crusader Version 4.60 noch diverse kleinere Fehler enthalten sein. Sowas kommt nun mal vor *schulterzucken* Die Version 4.51 ist doch mittlerweile fast genau so wie die neue Version aufgebaut. Ich zumindest erkenne auf dem ersten Blick keine großartigen Veränderungen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •