
Zitat von
roadrunner1900
Wenn ich mir die Schaltung anschaue, sind da verschiedene Fehler drin.
1. Solltest du für das Relais eine Freilaufdiode einbauen oder ein Relais mit eingebauter Diode benutzen.
2. Ist der Funk 75 mit einer dynamischen Mikrofonkapsel ausgerüstet.
3. Müsste für das Headset eine Spannung an der Mikrofonkapsel angelegt werden und die NF über einen Widerstand und Kondensator ausgekoppelt werde. Ferner mußt du die Mikro-NF auf den Eingangspegel des Gerätes anpassen. Es sei denn, du hast ein Headset mit einer dynamischen Mikrofonkapsel.
Deine Schaltung erlaubt bei eingestecktem Headset keinen Betrieb des Funk 75. Ev. solltest du überlegen, ob du das Relais nur bei Betätigung des Fußtasters umschaltest. So hättest du die Möglichkeit beide Sprecheinrichtungen zu benutzen
Was spricht gegen den Einsatz eines Relais? Du könntest hier ev. noch ein CD4016 od. CD4066 einsetzen. Alles andere wäre zu aufwendig. Du wirst eh ein Gehäuse mit Innenleben anfertigen müssen, da du die zusätzlichen Kabel kaum mit in den 10pol. Stecker des Funk 75 bekommst.
Gruß
roadrunner1900
Danke für die Hinweise! Hab das gestern abend noch schnell gezeichnet. Hast natürlich recht. Beim Headset müsste ich mal nachgucken, wie die derzeit verschaltet sind.
Die Idee mit dem Einschalten des Headsets bei Betätigung des Fußtasters klingt interessant. Mal sehen wie man das umsetzen könnte, dass der LSP im Headset dauerhaft funktioniert.
Gruß
Gerrit Peters
______________________________