Gerrit, wieso "zweigst" du dir die Lautsprecherleitung nicht auf und verteilst mit 2 Verstärkern auf die beiden Lautsprecher, jeweils im Handhörer und halt im Headset...
Im Handhörer sind dann meistens trennschalter, dass sobald du den auflegst, der nicht weiter quäckt :)
Nächster Vorteil: du könntest noch einen dritten Verstärker dran hängen, für nen externen LSP.
Das Trennen der Mic-Leitung über Relais ist vollkommen unkritisch, wobei du es auch mal mit Reedrelais probieren könntest...
Auf alle fälle würde ich vor die Eingänge der Relais (vom Handhörer und/oder vom Headset kommmend) jeweils ne OP-Schaltung setzen, dass du die Pegel beider sauber auf ein gleiches Level bringen kannst :)
Warum willst du dem Headset eigentlich vorrang einräumen aber die Sprechtaste vom Handhörer nutzen können dafür?
Wäre eine "Mic-Umschaltung" bei betätigung des Fußtasters auf das Headset nicht sinnvoller?
MfG Fabsi