Bei uns in der Wehr wird das so geregelt, dass sie, wenn sie den Grundlehrgang bestanden haben, mit ausrücken dürfen. Melder gibts auch erst mit ausreichend Dienststunden.
Bei den Einsätzen dürfen sie nur außerhalb des Gefahrenbereiches eingesetzt werden. Natürlich ist das immer ne Frage, wo der nun genau ist, aber sie kommen generell nur mit einem erfahrenen Truppführer zusammen und der GF weiß ja nun auch, wer auf seinem Auto mit ist und auf wen er ein bisschen mehr aufpassen muss. Und auf dem Auto sind ja noch mehr mit, die auch mal ein Auge auf ihn werfen, man kennt sich ja nun untereinander. So kann er jedenfalls schon mal ein bisschen Erfahrung sammeln, was nie verkehrt ist.
Natürlich kommt es immer drauf an, was auch gemeldet wird. Bei schwerem VU oder nem Brand wird das Auto natürlich erstmal mit älteren Kameraden gefüllt.