Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Kleines Problem Scanner oder Programm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von TommoT Beitrag anzeigen
    Also bei mir funktioniert nur der 5 Ton und die POCSAG Rufe.. aber der rest nicht..
    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom
    Hi,
    Ich befürchte mal, TommoT kennt den Unterschied nicht zwischen 5 Ton und POCSAG.
    Irgendwas stimmt da nicht in der Geschichte..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Hmm das mit dem Durchschneiden ist gar kein Problem.. Zudem ist mein Vater auch noch Elektriker ;) Also klappen würds schon.

    Mit dem Programm.. komme ich nicht ganz zurecht. Sorry hätte vorhersagen sollen das ich davon nicht wirklich viel ahnung habe.

    Mhh und den wirklichen unterschied zwischen 5 Ton und POCASG kenn ich nicht.. jedoch werden sie beide in einem Fenster/Frame angezeigt.^^

    Soll ich vielleicht mal ein paar Screenshort's von den Einstellungen in FMS32-Pro machen?.. Damit ich vielleicht mal seht wie das ungefair aussieht.

    Oder liegt es doch daran, das ich im Keller wohne.. Den über die Analoge Frequenz hör ich auch niemanden sprechen. Aber wie gesagt die 5-Ton und POCASG Rufe bekomme ich rein.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    So jetzt mal ganz von vorn.

    POCSAG -> digitale Alarmierung (meist 2m Band)
    RIC meist 7 stellig, z.B. 1234567

    5-Ton -> analoge Alarmierung (meist 4m Band)
    ZVEI ist 5-stellig, z.B. 12345

    In dem Fenster 5-Ton und POCSAG werden sämtliche Alarmierungen angezeigt, egal ob 5-Ton oder POCSAG.

    - Was wird bei Dir angezeigt? 5 oder 7-stellig?
    - Welche Frequenz ist bei Dir im Scanner eingestellt?
    - Mit einem Scanner ist es fast unmöglich 2m und 4m auszuwerten.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  4. #4
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Bei mir im Fenster werden 7 angegeben. Ich habe 2 Frequenzen im Scanner einmal Analog: 86.4150 und die Digitale: 172.640 Bei meinem Kumpel ( der auch beide frequenzen benutzen, den gleichen scanner etc hat nur anderes Verbindungs-Kabel ) funktioniert alles einwandfrei.. Der hört in seinem Scanner über die normale Analoge Frequenz, was die so hin und her funken und über die digitale bekommt er die alamierungen rein...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also wie gesagt, ist es mit einem Scanner schier unmöglich. Dazu gibt es hier im Forum auch Themen zu. Heißt nicht, das es ab und zu mal funktioniert.

    Wechselt der Scanner denn die Frequenzen bei Dir? Ansonsten stell den Scanner mal auf die 4m-Frequenz fest ein. Wenn Du nichts hörst, solltest mal schauen, ob es die richtige ist. Wenn ja, versuch mal einen Standort-Wechsel. Vielleicht mal ins Erdgeschoss, ob Du da überhaupt irgendwann mal was empfängst.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Ja der Scanner wechselt die Frequenzen die ganze zeit sobald der irgendwas empfängt bleibt der auf der Frequenz wartet bis es zuende is und sucht weiter auf beiden frequenzen...

    Aber selbst wenn ich was im Erdgeschoss über die Analoge Frequenz was hören würde bringts mir ja eigentlich nicht viel da ich ja meinen rechner unten im keller habe und das Kabel nur 5 m lang ist.
    Geändert von TommoT (04.11.2009 um 14:07 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Und was ist mit Standort-Wechsel?

    Lass Dir doch net alles aus der Nase ziehen.


    Desweiteren, hat sich gezeigt, das FMS32 oder auch FMS32-Pro folgendermaßen gut funktioniert.

    POCSAG also Digitalalarm -> Diskriminator auf Line-In
    5-Ton und FMS -> Kopfhörer-Ausgang auf Mic-In


    Probier das erstmal alles aus, und gib Rückmeldung, was bei welcher Konstellation funktioniert. So kann man den Fehler weiter eingrenzen.
    Und ganz wichtig, Standortwechsel des Scanners, um zu schauen, ob Du überhaupt 4m empfängst.
    Zitat Zitat von TommoT Beitrag anzeigen
    Aber selbst wenn ich was im Erdgeschoss über die Analoge Frequenz was hören würde bringts mir ja eigentlich nicht viel da ich ja meinen rechner unten im keller habe und das Kabel nur 5 m lang ist.
    Tut doch erstmal nichts zur Sache. Erstmal Fehler ausschließen. Danach kann man immer noch nach einer Lösung suchen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •