Also: Als erstes ist Löten immer besser, wie eine Quetsch/Schraubverbindung. ;)

Desweiteren, ob Du das Kabel einfach durchschneiden kannst, liegt in deinem Ermessen.
Ich weiß nicht, wie technisch begabt Du bist.
Manche scheitern schon daran, nen Klinkenstecker zu löten. Demnach musst Du selber entscheiden.

Das einfachste wäre einfach, Du suchst dir jemanden, der Löten kann,
oder gehst in nen Elektroladen und lässt dir das löten.

Was mich jetzt aber mal interessieren würde: Und die Frage richte ich an alle:

Wäre es vll. möglich, das in TommoT´s Kreis auf einer 4 Meter alarmiert wird
und auf ner anderen 4 Meter der Sprechfunk läuft?

Ich könnte es mir nicht vorstellen..

So, wieder zurück:
Was man vorher noch testen könnte. Besorg dir mal das BOSTool.
Das bekommst Du als ausreichende Demo unter www.gibma.de
Das startest Du dann.. Stellst deine Aufnahmeeinstellungen mal auf "Gesamtsumme"
oder wie es bei deiner Soundkarte heißt, um alle Signale aufzuzeichnen.

Dann "sendest" mal mit dem BOS Tool ein paar FMS Staaten.
Wenn die im FMS32 auch nicht ankommen, können wir schonmal von einem Filter
ausgehen, der im FMS falsch gesetzt wurde.

Sollten diese im FMS ankommen, können wir schonmal von einem "Verkabelungsfehler"
vom Scanner bis zur Soundkarteneinstellung ausgehen.

So, ich denke, das sollte erstmal ein bisschen Beschäftigungstherapie sein..^^