Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Kleines Problem Scanner oder Programm?

  1. #1
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19

    Kleines Problem Scanner oder Programm?

    Hallo,

    Ich hab eine kleines Problem, und zwar ich habe mir ein UNIDEN BEARCAT UBC 69 XLT-2 DISK BOS AFU FUNKSCANNER mit DISKRIMINTATOR AUSGANG gehohlt. Ich besitze das Programm FMS32-PRO jedoch wenn ich mein Stereo Kabel ( 3,5 mm Klinke auf 3,5 mm Klinke ) einstecke etc. und alles richtig ausführe installiere & co. bekomme ich in dem Programm FMS32-PRO nur den "5 Ton und POCSAG Rufe" rein. In der Telegrammliste oder in den anderen Listen steht nichts. Woran kann das liegen?.. Ich habe eine Analoge Frequenz und eine Digitale Frequenz drinne. Kann es sein das ich kein Empfang habe, weil ich im Keller wohne, oder kann es sein das mein Stereo Kabel zuschwach ist. Oder habe ich doch irgendeine Einstellung nicht beachtet? Wäre super Lieb wenn mir jemand helfen könnte.

    Sorry falls der Post an dieser Stelle falsch sein sollte..

    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Hat niemand eine Vermutung oder ähnliches?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    siehe mal im FMS32 unter Extras/Optionen/Soundkarten ob dort soweit alles was Du willst einen haken hat.

    Nur zur Sicherheit Du bist mit dem Klinkenstecker am DISK ausgang und nicht etwa am Kopfhörerausgang?

    Viel spaß

  4. #4
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Jaa habe überall einen Haken und habe meinen Stereo ebenfalls an meinem Diskriminator-Ausgang.

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Benutz erstmal die SuFu.
    Es gibt hier nen top beitrag, wo alles zu FMS32 und zum Empfang etc verlinkt ist.
    Falls noch Fragen offen bleiben, kannst du nochmal fragen.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Mhh okey dann werde ich den Thread mal raussuchen ;) Falls jemand zufällig den Link haben sollte wäre ich dankbar wenn er ihn posten könnte. Dann brauch ich keine 500 Beiträge durchsuchen^^


    Also ich finde den Beitrag nicht. Habe unter FMS32 / FMS32 Tutorial / FMS32 Beitrag gesucht.. nirgends aufzufinden.. Könnte mit wer den Link geben? Danke
    Geändert von TommoT (03.11.2009 um 17:12 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Direkt oben angepinnt:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=14227

    Braucht man nichtmal Suchen, sondern einfach nur gucken o_O
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  8. #8
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Danke >.< ^^ Sorry manchmal is man einfach nur Blind ^^

  9. #9
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Und dann vll. mal den Stereoklinke ausm Disk ziehen ;)

    Der is nämlich zu 99,9% Mono ausgelegt ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  10. #10
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Kann schon sein das der für Mono ist.. Mir wurde aber gesagt mit einem Stereo würds auch klappen ^^

  11. #11
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Dann hat derjenige aber keine Ahnung :D

    Es "könnte" klappen, muss aber nicht...
    Stereoklinke und Monoklinke sind unterschiedlich.. Und ggf. schließen sich die falschen "Kontakte" in der Buchse und du hast ne schöne Masseschleife die Brummen oder andere Störgeräusche erzeugt ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  12. #12
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    19
    Also bei mir funktioniert nur der 5 Ton und die POCSAG Rufe.. aber der rest nicht.. Meinst du es liegt daran das ich den Stereo Stecker benutze?..

    Kann ich denn das kabel durchschneiden, und an dem einen ende ein Monostecker dran machen und den dann im Rechner einstecken? Würd es dann eventuell funktionieren?.. Also die Telegrammliste & co. Wenn ja soll ich das Kabel und den Stecker zusammen löten, eine Lüsterklemme benutzen oder wie soll ich die verbinden...? Wäre sehr Dankbar

    oder sollte ich mir so ein Adapter holen: http://i15.ebayimg.com/03/i/001/25/6e/398a_12.JPG
    Wäre eventuell auch eine Möglichkeit oder?... Damit die Übertragung nicht so unterbrochen wird als wenn ich das löten würd.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom
    Geändert von TommoT (04.11.2009 um 10:28 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also: Als erstes ist Löten immer besser, wie eine Quetsch/Schraubverbindung. ;)

    Desweiteren, ob Du das Kabel einfach durchschneiden kannst, liegt in deinem Ermessen.
    Ich weiß nicht, wie technisch begabt Du bist.
    Manche scheitern schon daran, nen Klinkenstecker zu löten. Demnach musst Du selber entscheiden.

    Das einfachste wäre einfach, Du suchst dir jemanden, der Löten kann,
    oder gehst in nen Elektroladen und lässt dir das löten.

    Was mich jetzt aber mal interessieren würde: Und die Frage richte ich an alle:

    Wäre es vll. möglich, das in TommoT´s Kreis auf einer 4 Meter alarmiert wird
    und auf ner anderen 4 Meter der Sprechfunk läuft?

    Ich könnte es mir nicht vorstellen..

    So, wieder zurück:
    Was man vorher noch testen könnte. Besorg dir mal das BOSTool.
    Das bekommst Du als ausreichende Demo unter www.gibma.de
    Das startest Du dann.. Stellst deine Aufnahmeeinstellungen mal auf "Gesamtsumme"
    oder wie es bei deiner Soundkarte heißt, um alle Signale aufzuzeichnen.

    Dann "sendest" mal mit dem BOS Tool ein paar FMS Staaten.
    Wenn die im FMS32 auch nicht ankommen, können wir schonmal von einem Filter
    ausgehen, der im FMS falsch gesetzt wurde.

    Sollten diese im FMS ankommen, können wir schonmal von einem "Verkabelungsfehler"
    vom Scanner bis zur Soundkarteneinstellung ausgehen.

    So, ich denke, das sollte erstmal ein bisschen Beschäftigungstherapie sein..^^
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  14. #14
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Wäre es vll. möglich, das in TommoT´s Kreis auf einer 4 Meter alarmiert wird und auf ner anderen 4 Meter der Sprechfunk läuft?
    Ja, ist möglich! Siehe Bremen, die haben auch jahrelang auf einem extra Kanal alarmiert (Alarmierungskanal) und Sprechfunk für Feuerwehr und Rettungsdienst auf verschiedenen Kanälen durchgeführt. Ist aber seit Einführung der digitalen Alarmierung weggefallen...

    Lass dir das von einem ehemaligen Verdener gesagt sein, der Bremen lange als Gast hören durfte *g*
    Geändert von Buschfunker (04.11.2009 um 11:00 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt

  15. #15
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von TommoT Beitrag anzeigen
    Also bei mir funktioniert nur der 5 Ton und die POCSAG Rufe.. aber der rest nicht..
    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom
    Hi,
    Ich befürchte mal, TommoT kennt den Unterschied nicht zwischen 5 Ton und POCSAG.
    Irgendwas stimmt da nicht in der Geschichte..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •