Hallo zusammen!

Für mich hat sich beim Ausarbeiten eines Unterrichts folgende Frage aufgetan:
Topografische Karten der Bundeswehr und teilweise des Katastrophenschutzes werden mit einem Koordinatensystem und dem dazugehörigen Gitter nach UTM-Koordinaten ausgestattet.
Nahezu alle anderen Karten aus dem zivilien Bereich besitzen Koordinaten nach Gauß-Krüger.
Was ist denn jetzt das Maß der Dinge in Deutschland?
Selbst die für den KatS geltende DV100 lässt sich nur dahingehend aus, dass UTM verwendet werden sollen, Gauß-Krüger verwendet werden können.

Wie jetzt?