Der Ursprungsposter fragte nach Stadtplänen (so habe ich es jedenfalls verstanden), die bei den BOS verwendeten Karten sind aber meistens Topographische Karten in 1:50.000 oder 1:25.000. Diese sind für die Orientierung im Gelände (Kreuzung von Waldwegen und sowas) gut geeignet, als Stadtplan taugen sie m. E. aber nur bedingt. Klar, im Fall der Fälle sind auch die besser als nichts, aber da in der Regel die Straßennamen nicht eingezeichnet sind und aufgrund des Maßstabes alles recht klein und eng beisammen ist, ist es nicht so einfach, sich damit in der Stadt zu orientieren.
Bei uns ist es so, dass der RTH z. B. von der Leitstelle die Straße und die zugehörige Seite mit Planquadrat im ADAC Städteatlas Niederrhein (oder war es der von Falk?) genannt bekommt, das setzt allerdings voraus, dass alle über die gleiche Ausgabe verfügen.