Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: In Deutschland verwendetes Koordinatensystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von 2U1C1D3 Beitrag anzeigen
    Leider kosten Orts- und Umgebungskarten mit nem UTM-Gitter fast das dreifache von den normalen "Stadtplänen".
    Hm, ich hab die Karte 1:50.000 und 1:25.000 mit UTM Gitter hier bei mir auf dem Schreibtisch liegen. Die waren wesentlich billiger als handelsübliche Wander-/Landkarten...
    In Hessen kannst du die Karten Problem beider Landesverwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation käuflich erwerben. Für IIRC knapp 5€ das Stück...
    Viele Grüße

    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    49
    Autsch!
    Ich habe nicht gedacht, dass es für die Frage so rege Beteiligung gibt...

    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Die FW und der KatS/SEG bekommen doch relativ regelmäßig die aktuellen UTM-Karten für ihr Gebiet vom Träger gestellt
    Falsch! Bei uns heißt es leider nicht "in regelmäßigen Abständen aktualisiert zur Verfügung stellen", sondern einfach nur "zur Verfügung stellen". Das Kartenmaterial mit dem ich momentan arbeite ist Gauß-Krüger und von anno-dazumal...
    Dein Link vom THW war übrigens spitze, danke!

    Wie oben schon erwähnt, BW-Karten in 1:25.000 bekomm ich von der Bundeswehr - aktuell. Aber für die eine oder andere Ortschaft könnte ich sehr wohl eine UTM-Karte als "Stadtplan" brauchen.

    Die Software vom LA für Vermessung und Geoinformation nennt sich bei uns "Top10". Mit der Software kann ich in allen möglichen Maßstäben Karten ausdrucken - mit Koordinatengittern von denen ich noch nie was gehört habe oder mit UTM in meiner gewünschten Auflösung. Das ist für die Ausbildung momentan ganz ok, aber wenn letztendlich auch Einsatzfahrzeuge damit versorgt werden sollen, dann kann es nicht sein dass ich 30 "Stadtpläne" im DIN A2 oder DIN A3-Format ausdrucken müsste...

    Normale topographische Karten habe ich übrigens auch mit Gauß-Krüger gefunden; ebenfalls von der BW :)

    Aber wie schon gesagt, ich weiß etz wenigstens dass UTM das Maß der Dinge ist und kann jetzt auch dementsprechend suchen!

    Grüße aus dem schönen Bayern - da laufen die Uhren noch anders... :)
    Der Tod ist das in Kauf zu nehmende Risiko des Lebens...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •