Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Ordnererstellung PSW 900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi, danke werde das dann gleich mal probieren. Werde es so machen das ich in der ersten und zweiten Zeile insgesamt auf 21 Zeichen komme..also Fixtext und Leerzeichen gesamt..und dann mal gucken was passiert^^.Kann ich eigentlich wenn ich am Ender der Eingabe angekommen bin mit Leerzeichen einfach mit der Maus ins nächste Feld zur weiteren Fixtext klicken (also für die nächste RIC) oder muss die Eingabe nach dem letzten Leerzeichen mit einem Enter bestätigt werden?.. werde dann umgehend mal eine Rückmeldung geben ob es funktioniert hat..

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Du hast verstanden, was ich gemeint habe :-).
    Ein Mausklick reicht.

    Dein Feedback lese ich spätestens morgen ;-).

    MfG
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi, ja das habe ich^^ ich weiß das ganze hört sich doof an von wegen das sieht in der Meldungsübersicht aber doorf aus :-) aber ich möchte es halt gerne wissen weil es mich interessiert und weil es halt ein kleines Hobby von mir ist..danke für deine Hilfe.

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Das hört sich überhaupt nicht doof an, das ist sogar absolut nachvollziehbar :-). Ich kenne das Problem und arbeite daher mit 16-Zeichen-Anzeige, ist erstens einfacher zu programmieren (da die PSW bei der Fixtexteingabe so unflexibel gegenüber mehr Zeichen ist) und zweitens finde ich es auch schöner auf dem Melder zu lesen, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Wenn das jetzt noch die Lösung war, dann ist ja alles gut :-). Aber ich kann jetzt nicht mehr länger warten und gehe ins Bett ;-).

    MfG
    Max

  5. #5
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    So habe es grade getestet und muss leider sagen das es nicht funktioniert. Wie gesagt insgesamt 21 Leerzeichen in beiden Zeilen verwendet... und die Meldung wird wieder vermurxt in der zweiten Zeile kurz vor Ende dargestellt. Habe dann mal die Ansicht umgestellt auf 16 Zeichen sah dann wie vorher so aus:

    Einsatzalarm
    (Leerspalte)
    Einsatz XY 1234

    das lustige ist aber wie gesagt das zwischen Fixtext und Alarmmeldung bei 16 Zeichen immer eine Spalte platz gelassen wird.

    Also Fazit: die Leerzeichensetzung für eine gescheite Ansicht im Modus 21 ist leider nicht möglich. Falls doch jemand ne Lösung hat, immer her damit :-)

    Gruß Tobias

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Dann probiere mal bei einer 16-Zeichen-Anzeige nur die erste Fixtextzeile in der PSW mit Leerzeichen aufzufüllen und die zweite komplett leer zu lassen - oder haste das schon probiert?

    Ich werde das mal selbst testen müssen mit den 21 Zeichen, da muss es doch eine Lösung geben. Werde dazu aber nicht so schnell kommen...

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi, ja werde ich am we mal testen mit den 16 Zeichen. Ja versuche es einfach mal wenn du Zeit hast und erstatte mal Bericht^^.Gruß Tobias

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •