Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Ordnererstellung PSW 900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161

    Ordnererstellung PSW 900

    Hallo,

    Kurze Frage, und zwar besteht ja die Möglichkeit in der Software (4.20) Ordernamen zu erstellen...nur wo kann ich diese Ordner erstellen? Besteht die Möglichkeit 2 Ordner zu erstellen wo einfach die Nachrichten verschiedener RICs abgelegt werden?

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Das geht.
    Im Tabellenblatt "RIC" ist eine Spalte mit "O" bezeichnet.
    Dort A oder B auswählen.
    Im Tabellenblatt "Optionen" können den beiden Ordnern Namen gegeben werden.


    Das ganze geht aber nicht mit jedem BOSS 9xx und auch nur bei RIC's vom Typ "ALPHA", also auch nicht bei Express Alarm.
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    danke für die Infos..

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Abend zusammen,

    Ich wollte bestimmte RICS im Ordner A hinterlegt haben, habe dann jetzt in der Spalte der betreffenden RICS Ordner A ausgewählt. Da ich ja jetzt quasi nur ein Ordner angelegt habe geh ich davon aus das die anderen RICS wo ich kein Ordner für erstellt habe ganz normal unter der Meldungen Lesen Funktion angezeigt werden oder? Und meine ausgewählten RICS finde ich dann im Ordner A wieder..habe ich das so richtig verstanden?

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    Abend zusammen,

    Ich wollte bestimmte RICS im Ordner A hinterlegt haben, habe dann jetzt in der Spalte der betreffenden RICS Ordner A ausgewählt. Da ich ja jetzt quasi nur ein Ordner angelegt habe geh ich davon aus das die anderen RICS wo ich kein Ordner für erstellt habe ganz normal unter der Meldungen Lesen Funktion angezeigt werden oder? Und meine ausgewählten RICS finde ich dann im Ordner A wieder..habe ich das so richtig verstanden?
    Ja, genau so funktoniert das.
    Du kannst es auch selbst testen falls kein Prüfsende zur Hande, indem du dir ein Profil "Test" anlegst, in dem nur die Netzkennung als Typ ALPHA alarmiert wird. Programmiert mit Zuordnung zum Ordner oder halt nicht. So brauchst du nicht bis zum nächsten Alarm warten.
    mein Name ist Programm

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Danke genau so habe ich mir das vorgestellt. Hab noch eine Frage und zwar; Ich habe bis jetzt immer den Fixtext erstellt und habe solange Leerzeichen eingefügt bis in der 2. Zeile ende war. Dann hat es mich aber gestört das bei der Meldungsübersicht dann die Darstellung so komisch aus sah... der Alarmtext wurde dann erst ab mitte der 2.Zeile angezeigt.Habe dann festgestellt das der Anfang des Alarmtextes da anfängt wo die Leerzeichen aufgehört haben..in dem Falle in der 2 Zeile. Ich kenne es vom Patron her das in der Meldungsübersicht der sichtbare Teil des Textes genau grade unterm Fixtext stand. Anschließend habe ich mal versucht nur in der ersten Fixtext-zeile leerzeichen einzufügen, bis er automatisch in der 2 Zeile rutscht... das ergebnis war dann das er den Alarmtext mit in der Fixtext zeile reinschrieb. Wo genau muss ich jetzt die Leerzeichen setzen damit in der Meldungsübersicht (ich rede von der Übersicht und nicht vom ganzen Lesen der Meldung, denn dann wird der alarmtext vernünftig angezeigt) die Meldung ordentlich grade unterm Fixtext angezeigt wird?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •