also ich kann das ganze auch nicht so recht nachvollziehen....

wie sind ja auch recht mies drann aber wenigstens bei der schutzausrüstung wird nicht gespart.....

1. bei uns werden die handschuhe nicht gewaschen?! wir haben zwar auch eher wenige aber is mir trotzdem neu...

2. da könnte man die regelung treffen wenn die handschuhe durch grobe fahrlässigkeit wegkommen oder kaputtgehen dann ist man selbst mit am zahlen oder muss ersatz beschaffen-> wichtig das klare regeln geschaffen werden die für alle gleich sind...!

3. wir nutzen unsre handschuhe auch für alles, eben weil sie auch dafr da sind und nicht nur für brände

4. wer sie nicht zum waschenbringt ist selbst schuld?!

5. gegen das vertauschn kann man doch überalle den namen drauf schreiben..mit edding auf den leuchtstreifen etc....außerdem kann man die handschuhe paarweise an den hakengurt hängen.....schon is vertauschen deutlich schwierger

6. 12 handschuhe: teilen die sich so auf: 8 paar auf fahrzeug und 4 reserve?
wenn ja führt der GW-A doch keine handschuhe mit?! was macht ihr dann???



das is das was mir spontan eingefallen ist:) kritik auch hier erwünscht (oder falls ich was falsch verstanden habe bitte melden)