Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Unpersönliche Handschuhe desinfizieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2 Beitrag anzeigen
    - Wir sind eine kleine Feuerwehr mit nur 4 PAs, dafür mit knapp 100 Aktiven, davon 20 PA-Träger, tendenz steigend
    Das nenn ich mal Glücklicher Umstand. 20 Leute auf 4 Geräte - davon träumt man bei mir zu Hause.
    > Sie wurden nicht zum Waschen gebracht und wir mussten diesen hinterherennen bzw. im Nachhinein nachvollziehen wer wann seine Handschuhe gebraucht hat
    Wer seine Handschuhe nicht abgibt zum Waschen und gerne nach jedem kleinen Einsatz wieder nach Zimmerbrand an den Fingern riecht, hat selbst Schuld. Wer Nomexhandschuhe bekommt ist 18 - der sollte wissen, wann seine Sachen in die Wäsche sollen und wann nicht.
    > Die Handschuhe wurden zu Tätigkeiten außerhalb des Atemschutzes verwendet, zu denen sie zu schade sind
    Ist denke ich eine Einzelfallentscheidung des Trägers. Ich komme mit Nomex einfach besser klar in anderen Situationen. Gerade im Winter finde ich die Nomex mit nassen Händen deutlich wärmer als die Lederüberzieher. Zum anderen hat sich bei mir gezeigt, dass die Nomexhandschuhe deutlich länger halten, als die Lederviecher - bei identischer Belastung.
    Meine "Alleinsatznomex" halten nun schon ca. 3 Lederhandschuhleben ^^

    Zumal mit "Leihmaterial" in der Regel sowieso eher lascher umgegangen wird, als mit persönlicher Schutzausrüstung
    > Sie wurden vertauscht, dann hat einer die Falschen und und und
    Ganz einfach ein Loch reinstanzen und ein kleines Stück Metall mit Nummer anbringen. Fertig is. Wir haben das bei allen Jacken und Hosen, läuft gut :D
    - WIr haben auch ein relativ kleines Feuerwehrhaus und viele Plätze sind doppelt belegt. Das hat auch immer wieder Probleme mit den "persönlichen" Nomex-Handschuhe gegeben
    Ich hab meine Handschuhe zum Beispiel am Breitgurt, andere nutzen den Karabiner in der Nomexjackentasche. Wenns bei euch wirklich so hektisch zu geht, kann man die auch an den Helm hängen. Die Befestigungsmöglichkeiten sind quasi unbegrenzt.
    - Wenn ich Nomex-Handschuhe für jeden PA-Träger einführen will brauche ich langfristig mindestens 30 Paar Handschuhe, weil ich genauso meine Reserve benötige, wenn die Handschuhe eines Kameraden gerade beim Waschen sind.
    Und so brauchst du idealerweise 3 Größen und ne doppelte Materialreserve, sprich 3*3*4=36 Stück. Wenn du private Handschuhe hast, komm ich auf weniger. 20 Mann, je Handschuhgröße sagen wir mal 2 Paar, sind 26...

    P.S.: Trotzdem würds mich natürlich interessieren, ob eine Desinfektion wie bei den Masken vonnöten ist oder ob Waschen mit Waschmittel genügt :)
    Einfaches Waschen bei ner hohen Temperatur sollte genügen. Das sollte auch bei anderen Dingen ausreichen, jedoch denke ich, dass Masken und Lungenautomaten den Schleudergang nicht mitmachen :P
    Geändert von Newty (14.10.2009 um 23:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •