Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Lieber Melderprofi,

    vielen Dank der Nachfrage, aber bei mir ist alles in Ordnung (insofern ich das beurteilen kann).

    Dies ist ein Forum mit freier Meinungsäußerung, du hast deine, ich habe meinen Eindruck geschildert - welcher nicht erst durch diesen "Vorfall" entstand. Man muss durch solche Vorfälle an der Zuverlässigkeit (...) von Swissphone zweifeln.

    Ich möchte mich daher vorrangig auf deine letzte Aussage beziehen:

    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    [...] Woher weißt Du jetzt schon , dass es keine Abhilfe geben wird die den Endkunden zufrieden stellt ? Bist Du Hellseher ?

    Oberflächlich !

    M
    Ich weiß das natürlich nicht. Aber ich befürchte es alleine deshalb, weil in der Antwort von Siwssphone, die tom.112 zitiert hat, davon gar nichts steht. Hätte man das vor, oder wäre die aktuelle Situation ein Fehler, hätte man es gesagt bzw. sich entschuldigt. Aber hier klingt es eher nach einer Erklärung... Alleine die Nennung des Softwarestandes in der Swissphone-Antwort KÖNNTE ein Indiz sein, dass dies sich in einer späteren Softwareversion ändern kann - aber ich sehe das nicht als wahrscheinlich. Man spricht vom momentanen Softwarestand, für den das normal zu sein scheint. Aber so hat man es nicht beworben! Das ist eindeutig nicht der Beschreibung entsprechend.

    Und deine Zurückhaltung in allen Ehren: Aber wenn du ein Auto kaufen würdest, welches mit 300 PS beworben wurde, und du würdest es alleine deswegen kaufen (und das war sicherlich bei den Meisten der Beweggrund), und dann stellt sich heraus, dass es 300 PS nur im ersten Gang aufbringen kann (ziemlich gesponnen - aber beispielhaft), und danach schaltet er auf 150 PS zurück - wie wäre dann deine Meinung? Und deine Zurückhaltung? Und deine Toleranz? Würdest du dir nicht verarscht vorkommen? Ich schon...

    Diskussionen hin, Diskussionen her. Angesichts des Lieferverzugs, der garvierend falschen Produktbeschreibung und der stümperhaften Umsetzung (offensichtlich ohne zureichende Testphase) gibt es für mich dafür weder eine Begründung, noch eine Entschuldigung.

    Wenn ich den Namen Swissphone trage, geht sowas einfach nicht. Wie hat ein Kollege so schön gesagt (und das waren auch schon meine Gedanken): Das erinnert eher an den ersten DME von Alphapoc, als an ein neues Modell einer schweizer Melderschmiede mit langjähriger Erfahrung. Und der Alphpoc hat wenigstens nicht bedeutend mehr gekostet als er Wert war...

    Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren, wenn sich die RIC-Problematik noch ändert - aber ich glaube es einfach nicht. Ich glaube von Swissphone sowieso nicht mehr alles...

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Das erinnert eher an den ersten DME von Alphapoc, als an ein neues Modell einer schweizer Melderschmiede mit langjähriger Erfahrung. Und der Alphpoc hat wenigstens nicht bedeutend mehr gekostet als er Wert war...
    Nun Lass mal Alphapoc aus dem Spiel!!! *g*
    Neee im Ernst: Ende 2011 soll ein Alphapoc auf den Markt kommen der auch " V " fähig sein soll!
    Dann sehen wir mal weiter!
    Aber für einen der Weltweit führenden Hersteller von Alarmierungssystemen ist das was Swissphone sich da geleistet hat mehr als nur ein ARMUTSZEUGNIS !!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Ich musste auch lächeln, als der Sachverhalt einigermaßen klar wurde, so wurde uns doch regelmäßig in den Vorlesungen gesagt, dass es zwar billig ist Produktion ins Ausland zu verlagern, aber es da zu Problemen kommt, unter andrem der Kommunikationsverlust der immer stattfindet.


    Damit is das hier wahrscheinlich so ein klassisches Beispiel;)
    Geändert von bastelheini (13.01.2011 um 22:48 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Das glaube ich garnicht mal.
    Zur Entwicklung der "Firmware" gibt es das SDK incl. X5-Simulator. Also kann man sich das alles zu Hause zusammenstricken, ausprobieren und dann beim Hersteller in's Gerät braten lassen.
    Ich befürchte aber, daß einige der Grundfunktionen (Synthesizer, Flex- bzw. POCSAG-Decoder, Lademanagement, IR-Schnittstelle usw.) im "BIOS" des Pagers vorhanden sind und nicht über die "Firmware" beeinflußbar sind. Möglicherweise auch die Anzahl der zu dekodierenden Rufadressen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    [...] Neee im Ernst: Ende 2011 soll ein Alphapoc auf den Markt kommen der auch " V " fähig sein soll! [...]
    Wo hast du denn das aufgeschnappt? Na ja, "V"-fähig muss ja nicht Swissphone-IDEA-fähig heißen, siehe IDEA-Verschlüsselung beim Oelmann Viper... Oder hast du konkret das gemeint?

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Wo hast du denn das aufgeschnappt? Na ja, "V"-fähig muss ja nicht Swissphone-IDEA-fähig heißen, siehe IDEA-Verschlüsselung beim Oelmann Viper... Oder hast du konkret das gemeint?
    Ich habe das per E-Mail Kontakt von einem der Geschäftsfüher von der Firma BS-Electronics GbR . ( http://alphapoc-europe.de/shop_conte...d6jhsua5j51cm3 )
    Der hatte mir per E-Mail Infos über neue Produkte gepostet, darin teilte er mit das an einem DME gearbeitet wird, der Verschlüsselung kann. Und der sollte gegen Ende 2011 auf den Markt kommen.
    Was das ist, und wie es geht, Sorry...
    Geändert von Angriffstrupp (14.01.2011 um 09:36 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Ja so ähnlich hatte ich das schon mal von anderer Seite gehört - aber ob er wirklich Swissphone-IDEA kann, mag ich noch nicht so glauben. Aber ich lass mich gern überraschen - genauso wie von Swissphone selbst...

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Ja so ähnlich hatte ich das schon mal von anderer Seite gehört - aber ob er wirklich Swissphone-IDEA kann, mag ich noch nicht so glauben. Aber ich lass mich gern überraschen - genauso wie von Swissphone selbst...
    Im Moment sollte einen da nichts überaschen, oder?
    Abwarten... *g*
    Aber dann wird da ja wohl etwas dran sein an dem Thema! Deine Quelle?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #9
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Vertraulich :-).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •