Das glaube ich garnicht mal.
Zur Entwicklung der "Firmware" gibt es das SDK incl. X5-Simulator. Also kann man sich das alles zu Hause zusammenstricken, ausprobieren und dann beim Hersteller in's Gerät braten lassen.
Ich befürchte aber, daß einige der Grundfunktionen (Synthesizer, Flex- bzw. POCSAG-Decoder, Lademanagement, IR-Schnittstelle usw.) im "BIOS" des Pagers vorhanden sind und nicht über die "Firmware" beeinflußbar sind. Möglicherweise auch die Anzahl der zu dekodierenden Rufadressen.

MfG

Frank