Ja enttäuscht bin ich auch und zwar übelst, denn Zeit war wirklich genaug da!
Über die Progtool Menüführung und über die geringe Alarmtonauswahl soqiw übwe die komplizierte Ricprogrammierung bin ich auch sehr sehr enttäuscht.
JAck
Ja enttäuscht bin ich auch und zwar übelst, denn Zeit war wirklich genaug da!
Über die Progtool Menüführung und über die geringe Alarmtonauswahl soqiw übwe die komplizierte Ricprogrammierung bin ich auch sehr sehr enttäuscht.
JAck
Guten Morgen!
Habt Ihr schon mal versucht einen neuen Eingangsordner aufzumachen und dort ein paar RIC reinzulegen. Werden diese dann ausgelöst, bzw in den Melder übernommen? Ich würd's gerne selber testen, hab aber heut leider keine Zeit.
Gruß Daniel
Guten Morgen,
Ja, ich habe von Anfang an mit Ordnern gearbeitet... Hatte den einen Normalen Ordner Eingang in diesem sind 18 RIC´s dann einen weiteren mit 10 RIC´s und bei meinem 3. Ordner solllten auch wieder über 15RIC´s rein, diese habe ich auch eingeschrieben aber nach dem 4. kam halt die Infomeldung das die Adressanzahl erreicht ist, konnte aber die restlichen RIC´s einspeichern und auch einem Profil zuordnen.
Nach dem Programmieren auf den Melder kann man in den Ordnern im Neo.S nach den hinterlegten RIC´s (In dem jeweligen Ordner auf die obere linke Taste drücken und dann im Menü Adressen) schauen und da sind auch nur die 4 RIC´s (inklusive Subrics) hinterlegt die noch bis zum 32. frei waren, alle anderen fehlen.
Mfg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)