Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
Zum einen, Rettungssanitäterin ist kein Beruf, sondern eine Qualifizierung. Die Ausbildung dazu dauert 12 bis 13 Wochen bzw 520 Stunden.
Die 2jährige Berufsausbildung in diesem Bereich heißt Rettungsassistent.

Verkürzen kann man die Ausbildung derzeit noch, es sind ja schon seit längerem Reformen im Gespräch, wenn man die Ausbilung zur GuK und zum Rettungssanitäter hat. Dann kann man den schulischen Teil auf ca 6 Monate kürzen.
Es gibt jedoch auch das sogenannte Nellinghofer Modell. Da geht die Ausbildung über 3 Jahre, und man erhält eine Ausbildungsvergütung. Viel ist das nicht, aber immerhin. Dies ist vor allem im Norden Deutschlands verbreitet.
Das mit den 3 Jahren stimmt nicht so ganz, das Modell wird wie folgt aufgebaut, Einstellung als RettSan auf ner Rettungswache. 6 Monate als 2.Mann RTW fahren Stunden sammeln.Anschließend 6 Monate zur Schule (Nellinghof z.B.) dann Prüfung. Dann wieder 6 Moante fahren als RettSan und somit die 1600 Stunden vollzubekommen und Abschlußgespräch. Ich bin wärend der Schule weitergefahren und hatte dann zur Prüfung die 1600 Stunden zusammen und war dann fertig.

MfG

Thorben Bonas
Rettungsassistent & QM-Beauftragter
Malteser Rettungswache Flensburg