Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: GH Türöffner über DME ansteuern???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    FloRo Gast
    Thema Unwohlsein bei Türfreigabe per FME/DME...

    Erkundigt Euch auf jeden Fall beim Versicherungsträger Eurer Gemeinde wie er zu einer solch unsicheren Schließanlage steht. Es gab bei uns eine Wehr die hat z.B. den Probealarm nicht berücksichtigt (Türfreigabe über analaogen Sirenensteuerempfänger). Eines schönen Probealarm-Tages fehlten Ausrüstungsgegenstände und die Versicherung kam hierfür verständlicherweise nicht auf...

    Wir haben die Freigabe über einen digtalen Sirenensteuerempfänger gelöst. Dieser gibt ein Codeschloss frei welches nach personifizierter PIN-Eingabe die Tür freigibt. Alle Zutritte werden entsprechend geloggt, PIN`s in regelmäßigen Intervallen geändert.
    Insgesamt ne "sicherere" Lösung wenn auch zugegebener Maßen etwas nervig was die PIN-Pflege angeht. Da biometrische Zugangssysteme heutzutage nicht mehr allzu teuer sind werden wir das Codeschloss deshalb in absehbarer Zeit gegen einen Fingerprintleser ersetzen. Dann gibt es auch so gut wie keine Sicherheitslücke mehr, einen Finger "verleiht" man nicht ;-)

    Achso, darüber hinaus hat jeder ausgebildete FM(SB) der regelmäßig am Dienst erscheint einen Wachenschlüssel. Zentrale Schließanlage mit mehreren definierten Bereichen. Die elektronische Lösung ist für alle übrigen, bzw. die die Ihren Schlüssel vergessen haben gedacht.


    Gruß
    FloRo
    Geändert von FloRo (08.09.2009 um 18:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •