Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Scanner-Empfang verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mikeelster Gast
    Ich habe die Antenne nicht selber gebaut, sondern direkt von "Oszillator" gekauft.

    Kann man da noch irgendwelche Metallplatten als Sockel oder so was zur Verbesserung hinbauen?

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Um was für eine Antenne handelt es sich eigentlich genau?
    Oszi hat ja schon mehrere für das Forum gebastelt..

    Vielleicht meldet er sich ja auch zu Wort ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Mikeelster Gast
    Ich hab jetzt auf die Schnelle nur den Ebay-Link gefunden.
    http://cgi.ebay.de/BOS-Duoband-Anten...d=p3286.c0.m14

    Durch die Antenne ist der Empfang schon deutlich besser geworden. Ich wollte nur wissen, ob man ihn noch irgendwie verbessern kann.

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Empfang

    Hallo Mikeelster!

    Also gehen wir die Sache mal an. Es gibt mehrere Ursachen, die auch alle gleichzeitig eintreten könnten.

    Der Scanner:

    Ich kenne Deinen Scanner nun nicht. Aber es waren schon Leute bei mir, die ihre Antenne selbst abgeholt und gleich getestet haben. Da habe ich Scanner kennengelernt, die mich - drücken wir es mal so aus- nicht vom Stuhl gehauen haben. Wenn möglich mal den Scanner eines Kollegen ausprobieren. Es gibt da gewaltige Unterschiede. Oder mal außerhalb des Hauses ausprobieren.

    Die Antenne:

    Ich habe schon über 2000 solcher Antennen verkauft. Es wurde keine dieser Antennen auf dem Postweg beschädigt. Ich denke nun, auch Deine ist bestimmt in Ordnung. Aber versuch mal dieses: nimm Dir einen Draht von 85 cm Länge. So Klingeldraht oder Y-Draht. Isoliere unten 1 cm ab und steck das Wunderteil in die BNC Buchse des Scanners. Das ist die optimale Aufsteckantenne für 4m. Stell sie senkrecht auf, mit einer Schnur irgendwo festbinden. Wenn es jetzt auch nicht viel besser geht, hast Du ein Problem. Dann müsstest Du vielleicht mal ( wenn das geht ) die Groundplane aus dem Forum ausprobieren. Die arbeitet auch unter Dach ganz gut. Oder auf dem Balkon.Aber ich kenne nicht Deine Möglichkeiten, so ein Ding aufzustellen.

    Und wenn Du Pech hast, dämpfen die Mauern Deiner Wohnung ganz besonders gut. Leider kannst Du daran dann aber nichts ändern.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    Viel Erfolg!
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    41

    hallo

    Nim dir ein Fernsehantenverstärker, der kann dir helfen wird dein Empfang deutlich verbessern.
    musst nur auf Frequenzbereich achten muss zwichen 40 und 862Mhz liegen.

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Ja der Verstärkt aber auch das Rauschen !

    Ich empfehle dir eine andere Antenne.

    http://cgi.ebay.de/SCANNER-MINISCAN-...d=p3286.c0.m14

    Die Antenne kann man auch Draußen hinstellen... wirkt manchmal wunder ;) Ansonsten musst du wieder 1 Nummer größer nehmen.

    http://www.mwf-service.com/shop/skys...top__p-628.htm

    Alle zwei Antennen besitze ich auch und bin voll zufrieden.

    1 Dritte habe ich auch noch aber die ist sehr teuer. Es wäre die Kathrein K5126422 !

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Mikeelster

    Auch ich verwende einen Uniden UBC 244 CLT, bin mit dem mehr als zufrieden ( wenn man auch mal an den Preis denkt ) !!!

    Auch die Skyscan-Bas-1300 = V-1300 Desktop Antenne im beitrag von tobi66 kann ich dir nur ans Herz legen..., denn die hab ich am UBC 244 CLT im EINSATZ und din sehr zufrieden...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •