Hallo Wolfgang,
leider hat nicht jeder seinen Garten vor dem Haus.
Ja eine Groundplane wäre natürlich eine Option, aber
ich dachte so eine Antenne kann man doch sicherlich etwas
kleiner bauen, ohne einen Verlust zu haben. Du kannst ja auch
eine Wendelantenne bauen, mit einer sehr guten Leistung.
Ich dachte daran, man könne doch zwei halb so große Quadrate
hintereinander ( ineinander ) bauen. Das heißt insgesamt 4 Quadrate ( 2 links
uns 2 rechts ) alle natürlich in Reihe geschlossen und dann in
der Mitte so verbunden wie Du es gezeichnet hast.
Kommt es (nur) auf die Länge der Drähte an, oder könnte man
nicht auch die Drähte im Ring legen wie eine Schneckennudel.???
Ohne tiefe natürlich.
Ich weiss es hört sich alles sehr Laienhaft an, aber ich ich kann mir das
sehr gut vorstellen nur mangelt es halt an Fachwissen.
Habe leider nie einen Lehrgang zum Funker oder so gemacht
Gruß
Wildtäler