Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS32pro und Windows 7 x64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    ich habe seit gestern auch WIN7 X64. FMS32Pro läuft auch ganz gut.
    Das Problem, das ich nun habe ist, dass ich gern den an die Auswertung angehängten SMS-Prozess testen möchte.
    Unter XP konnte ich "Stereo-Mixer" aktivieren und über ein ZVEI-Tool einen Alarm via Lautsprecher ausgeben, der dann ausgewertet wurde.
    -> Den Stereo-Mixer konnte ich unter WIN7 aktivieren. Nur habe ich es bisher nicht hinbekommen, dass dieser als "Aufnahme-Gerät" effektiv tätig geworden ist (auch nicht nach Setzen als Standard-Aufnahmegerät!).
    Jmd. eine Idee?

    -> hat eher nur sekundär mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Werde auf Wunsch aber einen neuen Thread aufmachen :-)


    EDIT: hat nun geklappt: Update der Realtek-Treiber für Win7 und Einstellung im FMS32Pro an der Soundkarte.
    Geändert von Bugs B (03.12.2009 um 21:47 Uhr)
    Greetz

    Benni

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    22
    kann mir vll jmd helfen? dass ich net nach jedem pc start die soundeinstellungen hin- und herstellen muss, damit ich wieder eine FMS-Auswertung habe?
    POCSAG geht auch noch nach dem starten, nur die Soundkarte die für die FMS-Auswertung zuständig ist arbeitet nimmer mit FMS32-Pro zusammen. An den Soundeinstellungen ändert sich auch nix, ich muss nur die Standardplayer immer umstellen und irgendwann nach 20 mal umstellen geht auch die FMS-Auswertung vll wieder... obwohl am Ende wieder alles so eingstellt ist wie nach dem Neustart

  3. #3
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    30

    Fehlerhafte Auswertung von Pocsag

    Mahlzeit!

    Hier im Forum finde ich über die Suchfunktion nicht besseres und Google führt mich auch hier her. Daher lege ich mal los, in der Hoffnung das es jemand liest!

    Ich nutze FMS32pro auf meinem Rechner, Windows 7 x64 Bit Service Pack 1. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand. Mainboard mit Onboard-Sound ist das Asus P5Q-E. Als Soundtreiber nutze ich derzeit die Windows treiber. Lade ich das zum Mainboard gehörende SoundMAX von ASUS herunter samt Treiber, geht nicx mehr!

    Die Funksignale kommen aus einem Funkscanner von Uniden (XLT-2) mit Diskriminatorausgang. Eingespeißt werden die Daten via 3,5 Klinke im Line-In. Nutze dort den linken Kanal für Pocsag und den rechten für ZVEI und FMS. Der linke Eingang schlägt der Pegel wie gewohnt (wie gewohnt erklärt sich weiter unten) voll aus. der rechte Regel nur bei Nutzung. So soll das ja auch sein...

    FMS32pro läuft einwandfrei und stabil. ZVEI und FMS geht wunderbar. Hinterlegte globale Aktionen laufen auch alle. Nur mit dem Pocsag auswerten hauts irgendwie nicht so richtig hin. Die Netzkennung wird fehlerfrei angezeigt. Nur wenn ein Alarm gesendet wird, taucht nix auf. Habe schon alle möglichen Einstellungen geändert und mit der Lautstärke gespielt. Nix verbessert die Auswertung. Schalte ich den Line-In als Wiedergabegerät an um die Signale vom Pocsag zu hören, kommen die Daten einmal leicht verrauscht dann glasklar und nochmal sehr verrauscht an. Also empfängt der Scanner sozusagen jeden alarm von wohl 3 DAU´s, wobei einmal hervorragend ist.

    Bis anfang der Woche habe noch Windows XP SP 3 genutz, und exact die gleiche Hardware benutzt. Alles lief hervorragend. Jetzt wie geschrieben unter Windows 7 geht Pocsag nurnoch teilweise. Hin und wieder Kommt mal ne Meldung durch. Aber die Auswertung liegt hier bei ca. 5%!

    Hat jemand ne Idee wie man das Problem lösen kann, bzw. die Soundqualität verbessern kann?

    LG mcb112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •