Grundsätzlich wurde z.B. im Alarmierungssystem für Bayern, Gott habe es selig, dem Programm "BASIS" zwischen 12345S und 12345M unterschieden.
12345S bedeutete, dass er automatisch den Sirenenton anhängt, 12345M bedeutete nur, dass es eine Melderschleife ist. Inwiefern dann weiter ausgewertet wird, konnte in den Optionen festgelegt werden, d.h. ob bei "M" ein Weckton (welcher?) oder gar nichts mitgesendet wurde.
Und dadurch hat es sich durchaus eingebürgert, dass zumindest in Bayern, auch beim Funkhändler Belege mit "Bitte 12345M programmieren" abgegeben wurden, da die Kommandanten (bajuwarisch für "Wehrführer") einen Ausdruck aller Schleifen bekommen haben und da einfach ein "M" dabei stand.
Es ist auch so in Listen enthalten, weil dann leicht zu erkennen ist, ob die betreffende Wehr mit Sirene alarmiert wird oder eine einfache Melderauslösung genügt, ohne das ganze Dorf sinnloserweise rauszutröten.
Insofern bedeutet deine Schleife 520S nur, dass Eure Wehr über die Sirene alarmiert werden kann und du deine beiden Kennungszahlen (hier beispielhaft) 00 anhängen musst, um beim Funkhändler mit 00520 das richtige Ergebnis zu erhalten.





Zitieren