Die ersten beiden Stellen stehen für das Bundesland und die HIORG.

Das Saarland hat als erste Stelle z.B. die 9. Die Feuerwehr hat als 2. Stelle die 4, der Rettungsdienst die 0.

Kurzer Blick in die TR BOS für analoge Funkalarmierung bringt uns

A 9 Landeskennung

In den einzelnen Ländern ist als erster Ton der Fünftonfolge folgende Frequenz fest vorein-zustellen:

Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt f1 = 1060 Hz
Bayern, Mecklenburg-Vorpommern f2 = 1160 Hz
Bremen, Brandenburg f3 = 1270 Hz
Hamburg f4 = 1400 Hz
Hessen f5 = 1530 Hz
Niedersachsen f6 = 1670 Hz
Nordrhein-Westfalen f7 = 1830 Hz
Rheinland-Pfalz, Thüringen f8 = 2000 Hz
Saarland, Berlin f9 = 2200 Hz
Schleswig-Holstein, Sachsen f0 = 2400 Hz

Die zweite Tonruf-Frequenz ist nach Landessystematik zu vergeben. Das Bundeskriminalamt verwendet an 1. und 2. Stelle die Ziffer "1".