Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Frage zu Schleifen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Schleifennummern???? Einfach HIER nachfragen! Da gibts sie alle!


  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Die ersten beiden Stellen stehen für das Bundesland und die HIORG.

    Das Saarland hat als erste Stelle z.B. die 9. Die Feuerwehr hat als 2. Stelle die 4, der Rettungsdienst die 0.

    Kurzer Blick in die TR BOS für analoge Funkalarmierung bringt uns

    A 9 Landeskennung

    In den einzelnen Ländern ist als erster Ton der Fünftonfolge folgende Frequenz fest vorein-zustellen:

    Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt f1 = 1060 Hz
    Bayern, Mecklenburg-Vorpommern f2 = 1160 Hz
    Bremen, Brandenburg f3 = 1270 Hz
    Hamburg f4 = 1400 Hz
    Hessen f5 = 1530 Hz
    Niedersachsen f6 = 1670 Hz
    Nordrhein-Westfalen f7 = 1830 Hz
    Rheinland-Pfalz, Thüringen f8 = 2000 Hz
    Saarland, Berlin f9 = 2200 Hz
    Schleswig-Holstein, Sachsen f0 = 2400 Hz

    Die zweite Tonruf-Frequenz ist nach Landessystematik zu vergeben. Das Bundeskriminalamt verwendet an 1. und 2. Stelle die Ziffer "1".
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •