Nun, es soll Leute geben, die machen so was. (vgl. DIN VDE 0855-300, DIN EN 62305-3, etc.).
Woher weiß der Blitz, wo er einschlagen darf? Der höchste Punkt ist der Strahler. Zweckmäßigerweise wird sich eine Entladung hier ihren Weg suchen. Einen Blitzschutz auf einen Mantelerder zu reduzieren, der sicher am Rande damit auch was zu tun hat, ist gewagt. Aber wie Du schon richtig erkannt hast, der alleine hilft Dir nicht viel. Deshalb macht man's auch anders. Google nach den erwähnten Normen und Du wirst fündig.
Zeitvariante Signale werden als AC bezeichnet. Hochfrequenz ist meiner Erfahrung nach nicht zeitinvariant. Der Tauchsieder ist AC-seitig auf seine Betriebsfrequenz abgestimmt. Mit DC solltest Du ihn nicht betreiben. Aber wer macht das schon?
Das Strahlungsdiagramm ist in den oben zitierten Dokumenten abgebildet. Horizontal wie vertikal. Kleiner Tipp: Über das Kabel führst Du den Schirm. Sofern es kein Schlitzbandkabel ist, wird es selbst nicht strahlen.