Also ich bin davon jetzt nicht betroffen, da ich zu Fuß oder mit dem Rad keine so hohen Geschwindigkeiten erreiche, aber ich finde es schade, wie man von der Stadt bzw. Gemeinde für die ehrenamtliche Tätigkeit in den Hintern getreten bekommt.
Ich kann es ja verstehen, dass 34 km/h zu schnell waren, aber (ich würde fast sagen alle) Angehörige der Feuerwehr halten sich bei einem Einsatz meistens nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn es eine Verordnung gibt (bez. 20 km/h überschreitung ok) müssen (meiner Meinung nach) auch alle Fw-Angehörigen davon Kenntnis haben - was hier wohl nicht der Fall war.
Am meisten schockiert mich deswegen aber die Sturheit der Stadt/Gemeinde - geht halt immer nur ums Geld.
Wie wäre es denn, wenn sich FF's in der Innenstadt an die Verkehrsregeln halten - wie lange würde es dann wohl dauern, bis ein Zug bzw. eine FF ausrücken kann? Bestimmt keine 4-5 Minuten (außer es wohnen genug FM in der Umgebung, die auch zu diesem Zeitpunkt zu Hause sind)!

Meine Meinung.