Umfrageergebnis anzeigen: BMD oder Quattro

Teilnehmer
132. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • BMD

    26 19,70%
  • 96S

    12 9,09%
  • 98S

    24 18,18%
  • XLS

    76 57,58%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: BMD vs Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Kommt drauf an, ob er den Kettenalarm braucht. Ist natürlich ärgerlich, wenn WBK und DL im Vollalarm mitlaufen, aber vorher auslösen und den Auswerter blockieren(96 und 98 werten nach Auslösung 4 Sekunden lang nicht aus). Also wenn eine weniger wichtige Schleife ohne Weckton unmittelbar vor einer wichtigen aufläuft, löst der Melder nur die erste aus. Abhilfe schafft da dann "Nur-Sprache" als Programmierung, aber da gibts halt keinen Ton, nur Mithören...

  2. #2
    TeemitRum Gast
    reichen würden ja auch 3 schleifen.

    wir haben folgende schleifen

    Kemnath Groß
    Kemnath Klein
    Kemnath WBK
    Kemnath DLK

    auf dem bmd hab ich nur die große.
    aber da ich im ort und somit 1km von der wache arbeite und auch weg darf hätte ich gern alle.

    empfindlichkeit vom xls ist auch gleichwertig oder besser als beim bmd? und die lautstärke?

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von TeemitRum Beitrag anzeigen
    aber da ich im ort und somit 1km von der wache arbeite und auch weg darf hätte ich gern alle.
    Was ist denn der Grund dafür, dass du sie im Moment noch nicht alle hast?

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von TeemitRum Beitrag anzeigen
    reichen würden ja auch 3 schleifen.

    wir haben folgende schleifen

    Kemnath Groß
    Kemnath Klein
    Kemnath WBK
    Kemnath DLK

    auf dem bmd hab ich nur die große.
    aber da ich im ort und somit 1km von der wache arbeite und auch weg darf hätte ich gern alle.

    empfindlichkeit vom xls ist auch gleichwertig oder besser als beim bmd? und die lautstärke?
    Hast du das mit deinem Kommandanten/Wehrleiter abgeklärt? Darfst du denn alle überhaupt haben?
    Und wem gehört der BMD? Dir selbst, oder der FF?
    Wenn du von deiner Führung die anderen Schleifen erlaubt bekommst, und der bmd der ff gehört, dann geben sie dir ja sicher einen anderen und du musst du dir keinen selber kaufen...

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Hast du das mit deinem Kommandanten/Wehrleiter abgeklärt? Darfst du denn alle überhaupt haben?
    Und wem gehört der BMD? Dir selbst, oder der FF?
    Wenn du von deiner Führung die anderen Schleifen erlaubt bekommst, und der bmd der ff gehört, dann geben sie dir ja sicher einen anderen und du musst du dir keinen selber kaufen...
    ...mir lag es auf der Zunge als ich dieses Thema gelesen habe.
    Dein Träger der Feuerwehr hat doch dafür zu sorgen, dass Du alarmiert werden kannst. Also muss, wenn er denn will bzw. es für nötig hält, Dich entsprechend ausstatten.
    Die Argumente für das "ja" hast Du oben doch schon selbst geliefert. Tagsüber abrufbar, geringe Entfernung usw.

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Das es hier immer gleich losgehen muss vonwegen "Darfst du" etc.
    Lasst es doch seine Sorge sein.. er will doch nur wissen welcher Melder für ihn geeignet ist wegen der Empfangsempflindlichkeit ...
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Das es hier immer gleich losgehen muss vonwegen "Darfst du" etc.
    Lasst es doch seine Sorge sein.
    Diese Sorgen umfassen mitunter Bereiche, die der Fragende noch nicht bedacht hat. Beispiele hab ich kürzlich hier gebracht: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...4&postcount=10

    Und gerade wenn jemand Argumente wie "gute und schnelle Tagesverfügbarkeit" für sich beansprucht, sollte man mal mit der Führung reden, weshalb man zu bestimmten Schleifen nicht dazu organisiert ist.

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Ich wollte hier auch keinem etwas unterstellen, sondern auch nur einen kleinen Hinweis geben, bevor man sich auf Glatteis begibt.
    Evtl weißt der "Cheffe" es ja nur nicht, dass man gleich um die Ecke arbeitet.
    Ich musste letzte Woche auch feststellen, dass ich zwei Kameraden habe die im nächsten Städtchen arbeiten und auch beide weg können. Ich wäre schön blöd wenn ich die nicht sofort entsprechend ausrüste.

  9. #9
    SkyfireII Gast
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, ob er den Kettenalarm braucht. Ist natürlich ärgerlich, wenn WBK und DL im Vollalarm mitlaufen, aber vorher auslösen und den Auswerter blockieren(96 und 98 werten nach Auslösung 4 Sekunden lang nicht aus). Also wenn eine weniger wichtige Schleife ohne Weckton unmittelbar vor einer wichtigen aufläuft, löst der Melder nur die erste aus. Abhilfe schafft da dann "Nur-Sprache" als Programmierung, aber da gibts halt keinen Ton, nur Mithören...
    Oder man setzt die Töne der Schleifen nicht auf 4 sondern auf 2 Sec. Dann löst er alle schleifen aus. So läuft es bei mir wunderbar. Und die 2 Sec sind vollkommend ausreichend.

  10. #10
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von SkyfireII Beitrag anzeigen
    Oder man setzt die Töne der Schleifen nicht auf 4 sondern auf 2 Sec. Dann löst er alle schleifen aus. So läuft es bei mir wunderbar. Und die 2 Sec sind vollkommend ausreichend.
    Beim 96er? Das will ich sehen ;-) Beim 98 natürlich möglich :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •