Also um dem Kollegen aus Kemnath eine kleine Entscheidungshilfe zu geben:
Ich hatte früher mit meinem BMD immer Probleme wegen eines Funkschattens (unser Ort liegt in einer Senke und unser Haus an einer besonders ungünstigen Stelle). Ich bekam dann nach einigen Versuchen mit Quattro und S88 Skyfire einen Quattro XLS und seit dem ists gut.
Mittlerweile bin ich umgezogen (auch hier gibts allgemein immer Probleme mit dem Funkempfang) und immer noch hochzufrieden. Man versteht die Durchsagen zwar nicht immer, aber alamieren tut er jedes mal (genaugenommen sogar zweimal: normaler Alarm + Umsetzer).
Kleine Hintergrundinfo: Ich komme aus dem Landkreis Regensburg. Hier gibt es regional begrenzt viele topographische Schwierigkeiten mit dem Funk, zumal wir nur eine Relaisstation (auf dem Wasserturm in Pentling) haben. Das geht soweit, dass eigendlich jede größere Feuerwehr bei uns einen Umsetzer mitlaufen hat. Bei mir kommen trotzdem 99% aller Alarme auch ohne Umsetzer durch.
Eine Frage hätte ich allerdings: Ihr habt also insgesammt 4 Schleifen, aber nur Melder, die maximal zwei Schleifen auswerten? Tragen dann eure Kommandanten/Führungsdienstgrade 2 Piepser spazieren? - Ich habe die Bemerkung über (mehrere) selbst beschaffte Quattros schon gelesen, aber ich frage mich, wie sich das eure Gemeinde/Stadt vorstellt?