Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Führungslosigkeit im Rettungsdienst ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Aber du hast schon nicht ganz unrecht mit dem was du schreibst. Ich kann mich auch an manche RD Einsätze erinnern die mit etwas Führung besser hätten bewältigt können.
    Ich denke aus genau dem Grund gibt es jetzt auch den OrgL, der beim Einsatz mehrer RTW´s zum Einsatz kommt.
    Und wie ich neulich mitbekommen habe, machen unsere OrgL´s jetzt auch einen Zugführer(RD) Lehrgang.
    Der Rettungsdienst scheint da einiges nachzuholen.
    Ein Orgl. sollte bevor er zum Orgl. ernannt wird den Kurs besucht haben. Der Grundkurs OrGL (zumindest an der DRK LS BaWü) wird erlassen, wenn Du den "Führen im Einsatz IV" hast (Zugführer einer Einsatzeinheit/Bereitschaft). Danach kommt noch ein Abschlusslehrgang.

    Die Schwelle für den Einsatz des Orgl (so der NEF-Fahrer nicht die Ausbildung besitzt) sollte entsprechend gesetzt werden (bei uns im Kreis 6 Verletzte aufwärts).
    Ansonsten ist zu sagen, das ein RD-Einsatz mit 4-5 Fahrzeugen vielleicht etwas Chaotisch aussieht, es ist aber so, das in so einem Fall die Leitstelle die Koordination der Kräfte noch übernimmt.
    An der Einsatzstelle werden die Patienten in gemeinsamer Absprache auf die Fahrzeuge verteilt und dann arbeitet jeder nach dem Verletzungsbild seines Patienten. Das ist nunmal nicht immer gleich. Um die anderen muss er sich nur noch bedingt kümmern, damit nicht alle die gleiche Klinik anfahren.

    RD (jeder Pat. wird individuell als eigener Einsatz betrachtet) ist von der Taktik ein anderes Geschäft als ein Feuerwehreinsatz (ein globaler Einsatz).
    Die führt auf beiden Seiten leider oft zu missvertändnissen.

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Bei uns ganz einfach.
    NEF-Fahrer, RettAss. BF mit min. 5 jähr. Einsatzerfahrung im Einsatzdienst und Rettungsdienst plus spez. NEF-Lehrgang plus OrgL, hat an der Einsatzstelle immer die Führungsfunktion und wird ebenfalls automatisch OrgL.
    Also ganz einfach.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •