Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: HUPF?! was ist was?

  1. #16
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    teil 4b hat im gegensatz zu 4a gekreuzte reflexstreifen und keine hosentaschen (sondern nur öffnungen zum durchfassen) oder?
    Nö, Rest wurde im Thread schon beantwortet..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #17
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Das war es von mir aber auch zu diesem Thema. Ich habe keine Lust, das weiter durchzukauen, nur weil einige, die schlicht nicht die ausreichende Fachkunde haben, es nicht verstehen wollen. Und ja, sie wollen es einfach nicht verstehen. Ansonsten müsste man diese Diskussion nicht seit etlichen Jahren führen.
    Wie gesagt wir haben sowohl im Dienst als auch FF Überhosen.
    Ändert aber dennoch nichts daran.
    Auch wenn du nicht mehr diskutieren willst.
    Werf ich dennoch nochmal zwei provokante Fragen in den Raum.
    1. Wann beginnt die extreme thermische Belastung?
    2. Wird erstmal jeder eine Durchzündung ausschließen.
    Und mit Sicherheit hat der von eine Million Fällen 999.999 mal Recht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #18
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    1. Wann beginnt die extreme thermische Belastung?
    Wenn man das so einfach beantworten könnte, gäbe es sicher keine Bilder wie diese:

    http://www.atemschutzunfaelle.de/inland/nds1.jpg

    Weil man sich dann einfach vorher zurückziehen könnte. Ging z.B. in dem Fall nur scheinbar nicht.

    2. Wird erstmal jeder eine Durchzündung ausschließen.
    Und mit Sicherheit hat der von eine Million Fällen 999.999 mal Recht.
    Jo. Ich würde auch vor jeder Fahrt mit meinem Auto einen Unfall ausschließen. Trotzdem lege ich den Sicherheitsgurt an.

    Wenn Überhosen bzw. Bekleidung nicht so weit verbreitet wären, würde man sicher noch viel mehr Bilder wie da oben sehen..

    Außerdem gibts ja noch andere Gefahren im Innenangriff gegen die eine Überhose schützt. z.B. Mechanische Beanspruchung wenn man auf allen vieren unterwegs ist..

    Wie gesagt wir haben sowohl im Dienst als auch FF Überhosen.
    Bist Du eigtl. beruflich auch Brandschützer? Nur mal so aus Neugier :p
    Geändert von Max K. (20.06.2009 um 14:45 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #19
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Bist Du eigtl. beruflich auch Brandschützer? Nur mal so aus Neugier :p
    Ja, BmftD.

    Aber nicht in München, denn die haben keine Überhosen. :-P
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #20
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt wir haben sowohl im Dienst als auch FF Überhosen.
    Ändert aber dennoch nichts daran.
    Auch wenn du nicht mehr diskutieren willst.
    Werf ich dennoch nochmal zwei provokante Fragen in den Raum.
    1. Wann beginnt die extreme thermische Belastung?
    2. Wird erstmal jeder eine Durchzündung ausschließen.
    Und mit Sicherheit hat der von eine Million Fällen 999.999 mal Recht.
    Sorry, das ist alles, aber kein Argument. Gerade weil man nicht weiß, wann die PSA erforderlich ist, trägt man sie besser vorsorglich. Hinterher ist es nämlich zu spät. Als Tipp: Schntitschutzhosen braucht man ja auch nur, wenn man beabsichtigt, sich ins Bein zu sägen.
    Desweiteren ist die Zahl m. E. wesentlich zu hoch gegriffen, entsprechende Unfälle und v.a. Beinaheunfälle, die erst durch die getragene PSA nicht zu Unfällen werden, geschehen regelmäßig. Mit der Argumentation müsstest Du den meisten Feuerwehrleuten jegliche PSA wegnehmen.

    Die extreme thermische Belastung beginnt, wenn die Temperatur plötlich so stark ansteigt, dass man ohne Schutzkleidung den Gefahrenbereich nicht mehr rechtzeitig verlassen kann. Dafür kann es zig Gründe geben, insbesondere da unser Bild der Lage meistens nicht auf allen notwendigen Informationen beruht.
    Das Ereignis kommt auf den Einzelnen bezogen selten vor, auf die Masse der Feuerwehreinsätze bezogen aber regelmäßig. Man kann quasi wöchentlich entsprechende Einsatzberichte im Netz finden, in denen davon die Rede ist, dass die FA von einer plötzlichen Brandausbreitung überrascht wurden (und das auch bei vermeintlich gut ausgebildeten Großstadtfeuerwehren, auch im Ausland). Und das sind nur die Fälle die bekannt werden.

    Wenn Du meinst, man könne derartige Szenarien von Anfang an ausschließen ... Wieso sollte man dann noch eine Überjacke tragen?

    Wenn dann doch etwas passiert, gehört der Entscheider schlichtweg in den Knast. Es ist nur Schade für den Kameraden, der danach tot oder verletzt ist.

    Ich verstehe nicht so ganz, wo die Linie in Deiner Argumentation ist. Bist Du der Meinung, Überhosen sind eine sinnvolle und notwendige PSA bei der Brandbekämpfung in Gebäuden?

  6. #21
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    weitere frage...: es gibt ja die überhosen....

    heißt das das ich die normalen latzhosen (glaube HuPF teil 2) drunterziehen muss? oder geht jede x beliebige hose?

    (Problem ist dass man ja die privathose ev. noch drunter hat....kann man dann die HuPF teil 2 weglassen?)

    wie kann man hupf teil 4a und 4b unterscheiden? teil 4b hat im gegensatz zu 4a gekreuzte reflexstreifen und keine hosentaschen (sondern nur öffnungen zum durchfassen) oder?
    Lies mein erstes Posting. Der Unterschied ist am eingenähten Schild zu erkennen. Ob Taschen oder Durchgriff oder die Art der Reflexbestreifung ist kein Kriterium.

    Private Hosen soll man Gerüchten zufolge ausziehen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •