So, muss mich nochmal kurz melden.
Hab' das Thema schleifen lassen, mich jetzt aber wieder damit befasst. Hab' jetzt einen solchen 1:1-Übertrager hier vor mir liegen, aber aus der Zeichnung zum Anschluss (s. Post weiter oben) werde ich nicht schlau und ein Datenblatt war nicht dabei.
Daher die Frage (habe ein Stereokabel, also zwei Leitungen parallel). Wie schließe ich den an?
Ich denke mal zwei Adern verbinden und an einen Pin löten, oder?!?
Grüße
Knorkator
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Bei der Stereoleitung legst du die beiden Plus-Leitungen (wohl weiß & rot) zusammen. Die Abschirmung ist minus.
Jetzt musst du nur noch ausmessen, welche beiden der vier Pins des Übertragers zusammengehören. Geht am einfachsten mit einem Durchgangsprüfer. "Wenns piept, hast du ein Paar gefunden." Da werden da + & - des einen Kabels angeschlossen. an den anderen beiden Pins die Gegenseite.
Gerrit Peters
______________________________
Ich hol den Thread nochmal hoch. Also Übertrager ist jetzt ans Kabel gelötet (Beide Inneleitungen des Stereo-Kabels verbunden und an einen Pin, beide Abschirmungen (-) ebenfalls an einen Pin, das selbe auf der Gegenseite). Resultat: Ton kommt im PC an, es kommt aber kein Funk mehr rein von der Frequenz, die mich interssiert. Also immer noch das selbe Problem wie eingangs geschildert.
Nähere ich mich mit dem Audio-Kabel der Buchse, dann wird der Empfang rapide schlechter, stecke ich den Stecker rein, ist er ganz weg.
Ohne Kabel habe ich guten Empfan. Was zur Hölle ist da los? ;)
EDIT: Habe auch zwei verschiedene Scanner ausprobiert, bei beiden das Gleiche.
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
wie wäre es mit einer außenantenne?
Weshalb? Habe doch ohne das Kabel perfekten Empfang?!?
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Hat noch jemand nen Tipp? Bin grad ziemlich ratlos, an einem anderen PC (gleicher Standort) ist der Empfang besser, aber nicht gut, wenn der Scanner an Line-In angeschlossen ist.
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)