Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Große Problem mit AE65H und PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60

    Große Problem mit AE65H und PC

    Hallo zusammen, bin froh, ein solch kompetentes Forum gefunden zu haben :)

    Also: Ich benutze einen Albrecht AE65H ohne Diskriminator-Ausgang, der mit einem abgeschirmten 3,5mm Stereo-Kabel mit dem Line-In einer Creative Soundblaster Audigy 2 verbunden wurde. Antenne ist eine Kathrein 4m-Gummiwedelantenne.

    Das Problem: Auf jeder Frequenz bekomme ich ein klares Signal am PC, nur ausgerechnet auf derjenigen nicht, die mich eigentlich interessiert. Da rauscht es nur sporadisch, aber NUR Rauschen :(

    Ohne das Kabel hab ich mit dem Scanner guten Empfang auf der Frequenz.

    Habe zwar schon ein paar Thread mit ähnlichen Problemen gefunden, jedoch hat nichts geholfen...

    Weiß noch jemand, was ich tun kann?

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Probier mal einen Übertrager 1:1 in deine Leitung einzusetzen. Der entkoppelt dann PC und Scanner.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=%FCbertrager
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    Danke für deine Antwort, aber was ist ein 1:1 Entkoppler bzw. wie schließe ich den an?
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...d960bae4f1a282

    Sowas zum Bleistift...

    Und wenn du jetzt fragst, wo du dann welches Kabel an den 4! Pins dranpacken musst ohne vorher ins Datenblatt geschaut zu haben, weis ich es auch nicht mehr ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Gefunden über "www.reichelt.de" und dann "übertrager" in die suche... dann kommt ganz unten "NF-Übertrager" ^^

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Knorkator Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort, aber was ist ein 1:1 Entkoppler bzw. wie schließe ich den an?
    Wie Fabicard schon sagte: Datenblatt. Hier nochmal ein Anschlussschema:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	übertrager.GIF 
Hits:	236 
Größe:	3,5 KB 
ID:	10279  
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    Ah, alles klar, jetz versteh ich das Prinzip, danke Euch, werde das mal ausprobieren, kostet ja nicht die Welt!
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

  7. #7
    eckbert Gast

    albrecht ah 65 h scannt nicht mehr

    hallo an euch alle.ich hab ein problem mit mein scanner ah 65 h. wenn ich in ein schalte stehen die kanäle da und wenn ich auf scann drücke geht er nir ein kanal weiter, der rauschunterdrücke wenn ich ihn drehen passiert nichts, es stehen zwar die frequenzen da und empfangen macht er auch nicht mehr.ich hatt mal aus versehen in den disk eingang ds netzteil reingesteckt. kann es daran liegen ob wohl er kurze zeit noch ging??er ist bestimmt tot.

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von eckbert Beitrag anzeigen
    er ist bestimmt tot.
    Das denke ich auch. Kann mir nicht vorstellen, dass der Scanner eine Spannung am falschen Eingang mag...

    Gruß Gerrit,

    der jetzt mal ne neue Dose Rechtschreibung aufmacht!

  9. #9
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    So, muss mich nochmal kurz melden.

    Hab' das Thema schleifen lassen, mich jetzt aber wieder damit befasst. Hab' jetzt einen solchen 1:1-Übertrager hier vor mir liegen, aber aus der Zeichnung zum Anschluss (s. Post weiter oben) werde ich nicht schlau und ein Datenblatt war nicht dabei.

    Daher die Frage (habe ein Stereokabel, also zwei Leitungen parallel). Wie schließe ich den an?
    Ich denke mal zwei Adern verbinden und an einen Pin löten, oder?!?

    Grüße

    Knorkator
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Knorkator Beitrag anzeigen
    So, muss mich nochmal kurz melden.

    Hab' das Thema schleifen lassen, mich jetzt aber wieder damit befasst. Hab' jetzt einen solchen 1:1-Übertrager hier vor mir liegen, aber aus der Zeichnung zum Anschluss (s. Post weiter oben) werde ich nicht schlau und ein Datenblatt war nicht dabei.

    Daher die Frage (habe ein Stereokabel, also zwei Leitungen parallel). Wie schließe ich den an?
    Ich denke mal zwei Adern verbinden und an einen Pin löten, oder?!?

    Grüße

    Knorkator
    Bei der Stereoleitung legst du die beiden Plus-Leitungen (wohl weiß & rot) zusammen. Die Abschirmung ist minus.

    Jetzt musst du nur noch ausmessen, welche beiden der vier Pins des Übertragers zusammengehören. Geht am einfachsten mit einem Durchgangsprüfer. "Wenns piept, hast du ein Paar gefunden." Da werden da + & - des einen Kabels angeschlossen. an den anderen beiden Pins die Gegenseite.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  11. #11
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    Ich hol den Thread nochmal hoch. Also Übertrager ist jetzt ans Kabel gelötet (Beide Inneleitungen des Stereo-Kabels verbunden und an einen Pin, beide Abschirmungen (-) ebenfalls an einen Pin, das selbe auf der Gegenseite). Resultat: Ton kommt im PC an, es kommt aber kein Funk mehr rein von der Frequenz, die mich interssiert. Also immer noch das selbe Problem wie eingangs geschildert.

    Nähere ich mich mit dem Audio-Kabel der Buchse, dann wird der Empfang rapide schlechter, stecke ich den Stecker rein, ist er ganz weg.

    Ohne Kabel habe ich guten Empfan. Was zur Hölle ist da los? ;)

    EDIT: Habe auch zwei verschiedene Scanner ausprobiert, bei beiden das Gleiche.
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •