Wie, ein Feuerwehr Fahrzeug ohne Funk???
Seid ende der 1960 ger Jahre hat bei uns jedes Fahrzeug Funk, wenn auch am anfang nur Teleport 6 ..aber immer hin!
Selbst wenn Ihr keinen Pfennig bekommt, laast euch von der zuständigen Stelle einen Rufnamen erteilen, und kauft euch ein Fug... Und wenns wie oben genannt ein altes Teleport 6 ist ( Koste net mal 100 € ), aber ihr könnt mit der LS und ander Fahrzeugen sprechen.
Also sachen gibts....tz tz tz * KOPFSCHÜTTEL*
Geändert von Angriffstrupp (18.06.2009 um 22:42 Uhr)
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Trollalarm?
MkG
Rundhauber
Jep
Na gut muss sagen wir haben jetzt net so viel Einsätze im Jahr vl 1-5 kleines kaff halt....
Also brauchen tun wir des jetzt net unbedingt wäre halt cool..
Des Auto wo wir haben LF8 ist wenn ich mich nicht täusche von 1954 odder so des ham mer für 300€ vor 7jahren bekommen davor hatten wir net mal ein Auto....
haben dieses Jahr endlich ne neue Pumpe bekommen hatten so ne alte mit Käfer motor auch um 1950 rum nu ham mer ne gebrauchte von 2002, wenigstens etwas....
da sieht meine FW auf Arbeit scho viel besser aus bin jetzt endlich seit ner woche in der Werksfeuerwehr *freu* *freu*
Nun verrate uns doch bitte mal genau die Löschgruppe ! Ort, Kreis, PLZ...das glaub ich doch net...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Ist egal, Sie sind eine Feuerwehr...und Funk muss her!!!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Frag ihn doch mal nach dem Gefahrenpotential des Ortes, dem Ausbildungsstand der Wehr, dem Übungsplan, der vorhandenen PSA, der Anzahl der Einsatzkräfte insgesamt und der dienstags vormittags um 10:00 verfügbaren, danach können wir uns gerne über die Notwendigkeit eines Funkgerätes (oder meinetwegen auch das Zutreffen der Bezeichnung "Feuerwehr") unterhalten.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
4m Funk ist elementares Einsatzmittel. Sowas braucht man, auch wenn man nur 0,8 Einsätze im Jahr hat.
Setze dich mal mit benachbarten Feuerwehren oder Funkhändlern in Verbindung. Es gibt sicherlich Möglichkeiten sehr günstig an ein gebrauchtes Gerät zu kommen und dieses dann ins Fahrzeug einbauen zu lassen.
Hmmm Fug 13 b?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Ein 13 b is wohl zu teuer...irgend ein altes Teil... wat se sich selber so kaufen und Bequarzen lassen können...Irgend eine "Handgurke" eben...
Und ich habe mein Super Stornophone 6000 verkauft! Das wärs für die... *ok ohne zulassung*
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)