Hmmm Fug 13 b?
Hmmm Fug 13 b?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Ein 13 b is wohl zu teuer...irgend ein altes Teil... wat se sich selber so kaufen und Bequarzen lassen können...Irgend eine "Handgurke" eben...
Und ich habe mein Super Stornophone 6000 verkauft! Das wärs für die... *ok ohne zulassung*
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hallo....
Naja .. das finde ich sehr Schade wie man eine Feuerwehr so schlecht ausstatten kann.
Bei uns gibt es auch Weheren die Fahren 1 Einsatz im Jahr... die haben ein TSF mit FUG
Langt vollkommen aus.. den rest bekommen die von uns. Anfahrtsweg 4 Km.....
Und ein FW Auto ohne Funk ??? dazu möschte ich mich nicht äusern...
aleine eine Rückmeldung kan schon viel Geld sparen. Alla ( Lage OK ) und net gleich en LZ anfahren lassen
Schade Schade....
Da wird wieder am falschen Ende gespart... naja wüde es kein Gesetz geben dafür würde es in manchen Gemeinden noch net mal einen Hydrant geben....
Schade Schade....
aber haltet euer Kopf hoch und macht das beste daraus.
MFG
Master Of Fire
Das ist micht am am falschen Ende gespart, das ist grob Fahrlässig...!
Irgend ein gemeldeter " Mülleimer " brennt, und beim Eintreffen stelle ich fest das der im Wohnhaus im DG steht...Rückmeldung womit???
Das geht nicht Leute...! Jede FF braucht Funk, und wenn es nur ein Fug is...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Über Sinn und Unsinn lässt sich bekanntlich immer streiten, aber es gibt nunmal auch Richtlinen und Gesetze, in denen verankert ist, dass jede Gemeinde und sei sie nun noch so klein, eine Feuerwehr zu unterhalten hat. Naja, das brauch ich dir ja nicht sagen ;-) -> Baum -> Busch -> Regenwald... spielt keine Rolle. So isses zumindest in Sachsen. Wie es in anderen BL aussieht, weiß ich nicht.
Hi,
Das ist sicherlich in jedem Bundesland so...
Nur gibt es Bundesländer (wie BY) in denen ebend die Gemeinde nicht unbedingt EINE Feuerwehr hat, sondern durchaus mehrere eigenständige Wehren haben kann. (Also wirklich Eigenständig - nicht bloß Abteilungen einer Wehr) Und so gibt es durchaus Gemeinden die durchaus einen Leistungsfähigen Feuerschutz haben (durch eine oder mehrere "normal" Ausgerüstete Wehren gestellt) und ZUSÄTZLICH noch die eine oder andere "Wehr" in jeder 20 Seelen Hausansamlung mit 5 Aktiven und einer Ausrüstung wie vom TE geschildert besitzen. Ich denke das meint das "Beinkleid"...
Oft ist es dann so, das einige dieser Kleinwehren einfach nur noch da sind da ein "auflösen" Wählerstimmen kosten würde. Tatsächlich dürfen die aber dann nichts kosten und sind auch nicht wirklich im Brandschutzbedarfsplan berücksichtigt! Dann hat man halt ein 50Jahre altes Einsatzfahrzeug und kein Funk!
Über Sinn oder Unsinn möchte ich mich jetzt nicht groß Äussern. Es kann brauchbare Konzepte geben*, meist ist es aber eher Sinnfrei...
Gruß
Carsten
P.S: Ein Beispiel für ein in meiner Vorstellung noch halbwegs Sinnvolles Konzept:
Die Kleinwehren besitzen ein selbstfahrendes FzG (MTW mit erweiterter Ausstattung wie ausreichend PA für Menschenrettung usw. um die Aktiven mit demselben guten Ausbildungsstand wie alle anderen FA in der Gemeinde zur schnelle Personalverstärkung der "GRoßen" Wehren einsetzen zu können, mit dem Nebeneffekt einer Art "First Responder für Feuer" wenn es tatsächlich mal auf einem der 4 Höfe in Rufweite der Garage brennen sollte. Durch die PA könnte zumindest die Menschenrettung in vielen Fällen schnellstmöglich eingeleitet werden. Eine größere Brandbekämpfung ohne Unterstützung der "Großen" Wehren scheidet ja eh aus, Wobei auch hier die Sache der Eigenständigkeit mit Sicherheit nicht die Zusammenarbeit fördern würde.
Ist aber nur meine Meinung und ich muss dazusagen ich komme nicht direkt aus dem roten Bereich!
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Tach......
ob nun daseinsberechtigt oder nicht ob klein ob groß (die meisten wissen wohl auf welchen Thread ich noch raus will) gerade egal.
Normal steht doch die einzelne Wehr am Ende der Nahrungskette.
Und meinem Wissen nach gibt es doch in jedem Lkr. KBM, KBI, KBR .... bis Hoch ins Regierungspräsidium einen der mit verantwortlich ist für die Feuerwehr.
Wenn Du nun eine Feuerwehr hast die absolut Bocklos daherkommt oder einen Bürgermeister etc. hast den die Feuerwehr nicht interessiert wäre es doch Aufgabe des ein oder anderen Funktionsträgers und / oder Politikers / Verantwortlichen mal an entsprechender Stelle anzuklopfen und zu sagen
"Moment mal, ganz so geht es nicht; wir sind, wir machen, und dazu würden wir mindestens benötigen" bzw. "ist dies kein Karnevalsverein der nur machen kann wenn er Bock hat".
Wenn sich die Leute schon dazu bereit erklären soetwas zu machen sollten sie wenigstens in einem Gewissen Maße sinnvolle Grundausstattung erhalten. Hierzu zählt meiner Meinung nach mindestens ein Funkgerät.
Wenn das Problem auf Seiten der Feuerwehr liegt sollte man versuchen herauszufinden warum das so ist und nach einer Lösung suchen.
In Greifswald hat kürzlich eine komplette FFW ihren Dienst quittiert weil sie sich nicht mehr in der Lage sah Ihren Dienst vernünftig auszuüben aufgrund von Fehlenden Mitteln etc. Gab ne große Welle in der Presse. Schliesslich hat man sich geeinigt und die Kameraden nahmen Ihren Dienst wieder wahr.
Andererseits ist mir zu Ohren gekommen wie weiter oben erwähnt dass es (Ortsteil-)Wehren geben soll die sich angeblich seit Jahren gegen FME, Funk und Sirenensteuerempfänger sowie ein TSF-W als Ersatz gegen den TSA wehren. Ist mir wie gesagt erzählt worden hab diese Information also nicht aus 1. Hand. Sollte dies allerdings richtig sein hat meiner Meinung nach irgendjemand es verpennt dem Verantwortlichen die Rechte- und Plichten der Feuerwehr von denen er mit Sicherheit schon mal gehört hat ins Gedächtnis zu rufen und Ihm Notfalls mal mit Anlauf in den A**** zu treten. Sowas kann auch nicht sein.
Mein Vorschlag:
Macht euch schlau über bestehende Gesetze. Erstellt falls nicht Gesetzlich geregelt oder zusätzlich eine Liste warum die Anschaffung sinnvoll und wichtig ist und geht die Befehlskette nach oben und seht zu dass Ihr ein anständiges BOS Gerät bekommt.
Bitte gewisse Kollisionen mit "Daseinsberechtigungsthema" zu entschuldigen.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)