Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Uniden UBC69 XLT-2 Schlechter Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Nicht alle Uniden sind Schrott..

    Die alten wie der 60 XLT sind für Hobby Zwecke super.Oder der Uniden 9000 ist auch ein super Scanner..

    Was ich bisher gehört habe ist der 69xlt der schlechteste...
    Hallo Gemeinde,

    da muss ich POSTGOLF zustimmen. Nicht alle UNIDEN sind Schrott. Habe schon über Jahre hinweg einen
    (ur)alten 30er Uniden (Bearcat) und seit über 2 Jahren den UBC 785 XLT und da muss ich sagen,
    das er sein Geld wert ist. War ja auch nicht grade billig das Teil, aber einfach ein Spitzen Gerät.
    Wer also ein paar €uronen mehr ausgeben will/möchte, dem kann ich den UBC 785 XLT
    getrost an´s Herzen legen.
    Aber um so mehr war ich über den UBC 69 XLT-2 entäuscht. Zumindest was die Grundlose "RAUSCH" Aktionen betrifft.

    Aber vielleicht findet ja hier ein findiger Tüftler eine Lösung zu...

    Gruß

    LF 24 1/46/12

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also Leute, wer nen 69XLT-2 hat und die möglichkeit hat, dem kannsch nur empfehlen mal die Groundplane Antenne zu bauen wo man hier im Forum ne Anleitung zu findet... der Empfang ist dann EXTREM besser.
    Man benötigt halt nur platz zum Aufbauen... Dachte wäre vielleicht Interessant zu wissen für den ein oder anderen von euch...

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Endlich habe ich heute den bei Ebay ersteigerten UBC60XLT bekommen. Und siehe da, glasklarer Empfang und keine Probleme mehr.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •